„gut“ (80,9%)
„gut“ (87,4%)
„sehr gut“ (92,5%)
„sehr gut“ (91,9%)
Makellos ist die Güte der Bilder, die mit der 85er-Brennweite von Nikon geschossen werden. Ebenso exzellent ist die automatische Fokussierung, die sich per Schalter je nach Wunsch auch abschalten lässt und mit Ultraschallmotorisierung ausgestattet ist. Für dieses hohe Niveau muss man aber auch einiges investieren, erhält aber auch eine enorm lichtstarke Optik, die hierdurch aber auch recht schwer ist. Alles in alles handelt es sich um ein sehr gutes Produkt, wie auch CHIP FOTO VIDEO urteilt und es zum Testsieger kürt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (90%)
„sehr gut“ (90,4%)
„gut“ (86,9%)
Info: Dieses Produkt wurde von CHIP FOTO VIDEO in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (87,4%)
Schon bei den Canon- und Nikon-Varianten erhielt man mit dem Tamron angesichts des verlangten Geldes ein sehr attraktives Produkt. Das Modell mit dem Sony-Anschluss kann qualitativ sogar noch mal eins draufsetzen. Auflösung und Qualität sind exzellent und der Autofokus leistet vorbildliche Arbeit. Die Zeitschrift Chip Foto Video verlieh dem Produkt das Prädikat „Preistipp“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,6%)
Info: Dieses Produkt wurde von CHIP FOTO VIDEO in Ausgabe 4/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs