VIDEOAKTIV: Im Brennpunkt: HD (Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

Sie sind die Highlights und Renner der Camcorder-Saison 2008/2009: High Definition-Cams mit Full-HD-Auflösung. Schon 700-Euro-Kameras leisten Hervorragendes.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 15 Camcorder. Sie wurden mit 1 x „sehr gut“, 12 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien dienten unter anderem ein Bildtest (Schärfe, Bildfehler, Bildrauschen ...), ein Tontest (Klangqualität, Räumlichkeit, Eigengeräusche ...) und Bedienung (Ergonomie, Bedienungselemente, Menü ...).

  • Canon HG20

    • Typ: Consumer-Camcorder
    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „sehr gut“ (73 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Das vom HG 20 gelieferte Filmmaterial zählte in der Schärfe zum Besten, was Konsumer-HD-Camcorder derzeit auf die Beine stellen. Farben strahlten warm und kräftig, Lowlight-Szenen wirkten sehr hell, zeigten aber Bildrauschen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    HG20

    1

  • Canon HF100

    „gut“ (72 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Top ist der Klang: Der HF 100 überraschte mit einer ausgesprochen großen Dynamik - leise Passagen blieben leise, laute Musik bekam einen unerhörten Druck.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    HF100

    2

  • JVC Everio GZ-HD30

    • Typ: Consumer-Camcorder

    „gut“ (72 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: scharfes Bild; sehr guter Klang; MPEG-2- und AVCHD-Aufzeichnung; interner Speicher mit hoher Kapazität.
    Minus: kein Sucher.“

    Everio GZ-HD30

    2

  • Sony HDR-CX11

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr guter Bildstabilisator; Lächelerkennung.
    Minus: unruhiger Autofokus; kein Sucher.“

    HDR-CX11

    4

  • Panasonic HDC-SD100

    „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Diese Hilfen zusammen mit dem ‚Filmdetektiv‘, der dem Anfänger mitteilt, wann er zu schnell geschwenkt und gezoomt hat, sowie die Pre-Rec-Schnappschuss-Funktion machen den SD 100 zur idealen Kamera für Einsteiger. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    HDC-SD100

    5

  • Panasonic HDC-HS9

    • Typ: Hybrid-Camcorder

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Er operiert noch mit 3-CCD-Chips statt mit 3-MOS-Chips, macht damit aber ein auch in der Charakteristik vergleichbares Bild. Für Automatikfilmer ist Panasonics Kleinster eine gute Wahl - dank cleverer Kontrastautomatik. ...“

    HDC-HS9

    6

  • Samsung VP-HMX20C

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: tolle Schwachlichtqualität; bedienfreundlich, interner Speicher mit 8 GB; Kopierfunktion.
    Minus: kein Sucher, schlechter Stabilisator.“

    VP-HMX20C

    6

  • Panasonic HDC-SD 9

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Noch immer einer der kompaktesten Full-HD-Cams auf dem Markt. ... Die Bedienung klappt per Joystick, noch nicht per Objektivring. Als Bruder des HS 9, der nur auf Speicherkarte setzt, zeigt er die nahezu gleiche Bild- und Tonqualität. ...“

    HDC-SD 9

    8

  • Sony HDR-UX19E

    • Typ: Hybrid-Camcorder

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: mit Sucher; schlanke Bauform; Kopier-/Brennfunktion.
    Minus: unter 100 Lux blass und verrauscht; unübersichtliche Menüführung.“

    HDR-UX19E

    8

  • JVC Everio GZ-HD10EX

    • Typ: Hybrid-Camcorder

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... filmt ausschließlich in AVCHD, allerdings nicht mit Full-HD-Auflösung. Der Unterschied macht sich vor allem im Innenraum mit softer Bildabstimmung bemerkbar. ...“

    Everio GZ-HD10EX

    10

  • Sanyo Xacti VPC-HD1010

    • Touchscreen: Nein
    • Live Streaming: Nein

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der HD 1010 ist einer der leichtesten Camcorder im Test. Fast schon beschämend für die Konkurrenz: Er bietet die praxisgerechtesten Anschlüsse für Zusatz-Equipment. ...“

    Xacti VPC-HD1010

    10

  • Sony HDR-SR10

    • Typ: Hybrid-Camcorder

    „gut“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: lange Laufzeit; Gesichtserkennung.
    Minus: wenige manuelle Funktionen; kein Sucher; kein digitaler Eingang via USB.“

    HDR-SR10

    12

  • Sony HDR-UX9

    • Typ: Hybrid-Camcorder

    „gut“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: mit Sucher; DVDs lassen sich gut archivieren; sehr schmale Bauweise.
    Minus: umständliche Bedienung am LCD; kurze Spieldauer mit DVD.“

    HDR-UX9

    12

  • Sony HDR-TG3

    • Typ: Pocket-Camcorder

    „befriedigend“ (61 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: kleinster AVCHD-Hochkant-Cam; Dolby-Surround-Sound; hervorragend verarbeitet.
    Minus: wenig lichtstark; kein Sucher, kein Nightshot.“

    HDR-TG3

    14

  • Toshiba GSC-A40F

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: lange Aufnahmezeit; großes Display.
    Minus: wenig Schärfe bei Indoor-Licht; kein Sucher; verrauschter Ton.“

    GSC-A40F

    15

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf