ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Yamaha YBR125 (8 kW) [05] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... So bleibt es dabei, dass die Yamaha der Honda bei der Kurvensause überlegen ist, möglicherweise auch wegen der 18 Zoll großen Räder gegenüber den 17-Zöllern der CBF. ...“

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Respektable Zuladung (195 Kilo); Vollwertiges Cockpit; Gutmütiges Fahrwerk; Gute Sicht in den Rückspiegeln; Kick- und E-Starter (ab 2010 nur E-).
    Schwächen: Geringe Leistung; Knorrige Schaltung.“

  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test

    „Stärken: Robust und zuverlässig; Hohe Zuladung; Gute Ausstattung mit Gepäckträger; Aufrechte, entspannte Sitzposition, Souveränes Fahrwerk.
    Schwächen: Schwacher Motor; Etwas zu hoher Verbrauch.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    „Stärken: Motor mit Einspritzung und Kat; Vollwertiges Cockpit; Ordentliches Fahrwerk; Serienmäßiger Gepäcktrager.
    Schwächen: Nicht sehr kräftiger Motor; Recht knorrige Schaltung ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2010 Naked Bikes erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    „Stärken: Zuverlässige Bremsen; Recht preisgünstig; Gepäckträger serienmäßig; Prima Ergonomie; Gutmütiges Fahrwerk.
    Schwächen: Knochiges Getriebe; Etwas schwach auf der Brust.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    126 Produkte im Test

    „... An der preiswerten YBR 125 sind nur die schwammigen Serienreifen aus China und die eingeschränkte Soziustauglichkeit kritikwürdig. Fahren lässt sich die YBR leicht und handlich ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Robuster Einzylinder; Sparsam und anspruchslos; Sehr leicht und handlich; Solide Ausstattung.
    Schwächen: Nicht sehr kräftig; Fahrwerk mit Sozius überfordert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Stärken: Zuverlässiger Motor, klassische Optik, bequeme Sitzposition, sehr leicht, sehr günstiger Preis, viel Motorrad fürs Geld.
    Schwächen: Motor in Sachen Leistung nicht auf dem Stand der Technik.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Schnörkellos, unkompliziert und verlässlich - die YBR braucht keinen modischen Schnickschnack, sondern überzeugt einfach durch Platzangebot, Handlichkeit und einen robusten, sehr sparsamen Motor. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Leicht und handlich; Sehr sparsam; Günstiger Preis.
    Minus: Serienbereifung mau; Mäßige Motorleistung; Mit Sozius überfordert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.02.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Leicht und handlich; Kultivierter Einzylinder; Geringer Benzinverbrauch; Günstiger Kaufpreis ...
    Minus: Kaltstartknopf schlecht zugänglich; Fahrwerk mit Beifahrer überfordert ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Ein schönes Königsblau kombiniert mit schwarzen Gussrädern: die YBR ist eine elegante 125er. Die dünnen 30-Millimeter-Standrohre fallen nicht weiter negativ ins Gewicht.“

    • Erschienen: 22.07.2005 | Ausgabe: 16/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Schnörkel- und zeitlos mit einem zarten Hauch der ehemaligen XJ-Modelle.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha YBR125 (8 kW) [05]

Kundenmeinungen (3) zu Yamaha YBR125 (8 kW) [05]

4,0 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Holger mc fly

    Yamaha YBR 125 Custom ist gut

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bremsen, günstiger Verbrauch
    • Nachteile: Motor könnte im 2-Mann-Betrieb etwas mehr Leistung haben
    • Ich bin: Allround
    Ich habe eine Honda CBR 125 R gefahren und fahre jetzt eine Yamaha YBR 125 Custom.
    Die Schaltung ist bei der Yamaha viel besser als bei der Honda, der Neutrale Gang geht leichter rein als bei der sehr hackeligen Honda CBR.
    Die Reifen sind nur unwesentlich breiter als die der Honda, vermitteln aber ein viel besseres fahrgefühl und Bodenwellen und Spurrillen spürt man bei der Yamaha auch nicht so deutlich wie bei der Honda.
    Die Leistung ist natürlich mit 10 PS bei der Yamaha nicht so gut wie die 14 PS der Honda, aber man kommt doch ganz gut vorwärts.
    Die Ausstattung ist gut, ein Gepäckträger ein Kickstarter eine gute Sitzposition und gute Spiegel runden das Bild der Yamaha ab.
    Für 2750 Euro ist die Yamaha ein guter kauf.
    Antworten
  • von tonue

    YBR 125 Custom

    • Vorteile: gutes Handling, niedriger Preis, gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht
    • Nachteile: Motor könnte im 2-Mann-Betrieb etwas mehr Leistung haben
    • Ich bin: Allround
    Macht einfach Spaß
    Ich bin von einem 125er Roller (Majesty) auf die YBR 125 Custom umgestiegen - und ich muß sagen ich habe den Spaß am Fahren neu entdeckt. Wer ein günstiges Bike + einfaches Handling + nettes Styling sucht ist mit der YBR 125 Custom sicher gut beraten.
    Antworten
  • von Benutzer

    yamaha motor ybr 125 custom

    habe dieses fahrzeug in augenschein. weiß aber sonst nichts über die bewertung und dem preis. wenns was neues gibt- hoffe ich auf meldung. danke
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Yamaha YBR125 (8 kW) [05]

Typ Leichtkraftrad
Hubraum 124 cm³
Nennleistung Bis 15 kW
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 125 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf