Gut

2,0

Note aus

Panasonic Lumix DMC-TZ3 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... In der Praxis erweist sich die TZ3 bei den üblichen Empfindlichkeiten als sehr leistungsstark und bietet selbst bei großen Brennweiten scharfe Bilder. Die Optik ist wirklich gut. Das Rauschen hält sich bis 800 ISO in Grenzen, aber je mehr man die Empfindlichkeit erhöht, umso mehr leiden die Details und Farben, was an dem eher einfachen Prozessor liegt. Im Großen und Ganzen bleiben die Ergebnisse aber immer akzeptabel, auch wenn man schon Besseres gesehen hat. ...“

    • Erschienen: 01.08.2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: leistungsfähiges Objektiv mit großer Reichweite; nur wenig Verzerrungen; schnelle Performance.
    Was uns nicht gefällt: keine manuelle Belichtungseinstellung; winzige Tasten; kein Stop-Motion-Filmmodus.“

  • „sehr gut“ (68%)

    „Tipp Kompaktheit“

    Platz 8 von 19

    „Die beste Bildqualität unter den hosentaschentauglichen Superzoomern erreicht die TZ3, ebenso wie ihre kleine Schwester TZ2.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 58,5 Punkte

    „Kompakte Megazoom“

    Platz 4 von 15

    „... Neben einer Programmautomatik haben sie eine ‚intelligente‘ ISO-Einstellung. Der Fotograf gibt im Menü die gewünschte Höchstempfindlichkeit ... an, und die Kameras variieren die ISO-Zahl automatisch ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.05.2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2007

    „... Die integrierte optische Bildstabilisierung kann zwar Verwacklungen minimieren, gegen Bewegungsunschärfe bei ungünstigen Lichtbedingungen hilft sie aber nicht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-TZ3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DC-FZ1000 II schwarz Leica Digitalkamera

Kundenmeinungen (148) zu Panasonic Lumix DMC-TZ3

3,7 Sterne

148 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
58 (39%)
4 Sterne
49 (33%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
11 (7%)
1 Stern
20 (14%)

3,7 Sterne

142 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von pretender999

    Licht und Schatten

    Ich habe die Kamera nach sehr langem studieren von Testberichten und Internetforen gekauft. Da sich der
    Preis innerhalb eines Jahres halbiert hat und man für
    diesen Preis keine vergleichbare kompakte und qualitative Kamera erhält, kann man nicht meckern. Die
    bekannten Schwächen des lichtschwachen Objektiv ist nicht zu leugnen aber bauartbedingt bei den meisten Kompaktkameras vorhanden. Die Stärken überwiegen aber eindeutig und das sehr wertige Gehäuse mit dem 10-fach Zoom und den guten Objektiveigenschaften überzeugen. Es gibt in diesem Segment keine perfekte Kamera, nur Kompromisse, zu dem derzeitigen Preis ist dies ein sehr gutes Angebot. Für jeden Hobbyfotografen sehr zu empfehlen. Wer eine deutlich bessere Qualität erwartet, sollte sich eine DSRL kaufen, alle anderen
    werden zufrieden sein.
    Antworten
  • von michnix1

    Super Reise-Cam

    Einfach ideal für unterwegs, auch der super 10x Zoom ist nur klasse und
    das bei der Baugröße.
    Kann sie jeden enpfehlen der sich nicht grade für ein Profiphotographen
    hält. Denn die Bildqualität ist top, die Unterschiede kann man vielleicht im Labor messen aber als normaler Nutzer ist es super!!
    Antworten
  • von groovy

    Guter Durchschnitt

    Kompakte Kamera für Reisende. Die Qualität der Bilder ist zufriedenstellend. Wenig Bildrauschen aber dadurch etwas Verlust bei der Detailwiedergabe. Dies vor allem bei 1fach Zoom. Bei mehrfach Zoom trumpft die TZ3 wieder voll auf. Sehr wenig Rauschen und überzeugende Schärfe. Erstaunlich gute Bilder bei vollem 10xZoom.
    Schärfe und Farbsättigung können durch die Farbtemperatureinstellung "vivid" erhöht werden. Dies ist jedoch mit Vorsicht zu genießen da hier das Rauschen zunimmt.
    Auch innerhalb geschlossener Räume mit Blitz gemachte Bilder im vollautomatischem Modus sind durchaus zufriedenstellend.
    Das Farbmanagment in den verschieden Programmen könnte besser sein.
    Weiss erstrahlt oft zu weiss so dass Wolkenkonturen und Schneefelder überstrahlen.
    Alles in allem eine gute Allroundkamera.
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-TZ3 ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-TZ3

Auflösung

7 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

10 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

232 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 17 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 7,2 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit Auto / 100 / 200 / 400 / 800 / 1250 / 3200
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-280mm
Optischer Zoom 10x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Aufhellblitz (Fill in)
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate MOV
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
Bildformate JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 232 g
Weitere Daten
Art des Objektives 11 / 9
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Farbtiefe 24 Bit
Features
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • Metadaten-Tag
Interner Speicher 12,7 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-TZ3

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf