Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Burgvogel Comfort Line Kochmesser im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (66%)

    20 Produkte im Test

    „Scharf und exakt, Schärfe hält lange; weniger gut bei harten Lebensmitteln.“

  • „gut“ (2,2)

    21 Produkte im Test

    „Schneidet scharf und exakt, Schärfe hält auch lange an; weniger gut bei harten Lebensmitteln.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Burgvogel Comfort Line Kochmesser

zu Burgvogel Comfort Line Kochmesser

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Burgvogel Comfort Line, Kochmesser, 6860.911.20.0
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (6) zu Burgvogel Comfort Line Kochmesser

3,4 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (33%)

3,4 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gut ver­ar­bei­te­tes, schar­fes Koch­mes­ser in Stan­dard­größe

Die Messerschmiede Burgvogel besitzt zwar nicht ganz den Bekanntheitsgrad von WMF, Wüsthof oder Zwilling, spielt aber qualitativ in derselben Liga. Das 20-Zentimeter-Kochmesser der Solinger Firma erreichte bei der Stiftung Warentest (Heft 1/2008) ein gutes Ergebnis. Es wiegt 270 Gramm und hat eine Gesamtlänge von 34 Zentimetern.

Schneidet exakt

Beim Schneiden, Wiegen und Hacken erreichte das Kochmesser mit europäischer Klingenform und schwarzen, genieteten Kunststoffgriffen aus der Serie Comfort Line ein gutes Ergebnis und die Note 2,3. Mit besonders hartem Schnittgut hatte es leichte Schwierigkeiten; zur Prüfung gehörte auch das Zerkleinern von Nüssen und Zuckerkrokant. Ähnliche Konkurrenten wie das Solicut First Class (Einzelnote 2,0), das WMF Spitzenklasse (Einzelnote 2,0) oder das Zwilling Vier Sterne (Einzelnote 1,9) holten deshalb im wichtigsten Teil des Tests die etwas besseren Resultate.

Schärfe hält lange an

Die Schnitthaltigkeit der Klinge ist „gut“, ein Nachschärfen also selten erforderlich. Für die Verbindung zwischen der Klinge und dem Kunststoffgriff sowie für die Bruchfestigkeit vergab die Stiftung Warentest sogar jeweils das Urteil „sehr gut“. Auch in puncto Reinigung konnte das Burgvogel überzeugen und erwies sich in diesem Kapitel insgesamt als „gut“. Die Korrosionsbeständigkeit der 20-Zentimetern-Klinge ist sogar „sehr gut“, so dass ein Abwasch in der Spülmaschine kein Problem sein sollte. Bei anderen Messern, die bei den Schnittergebnissen zu den besten gehörten, führte das Kapitel „Reinigen“ hingegen zur Abwertung, etwa beim Kai Seki Magoroku wegen einiger Risse im Holzgriff oder dem Zwilling Twin Select Santoku wegen seiner Neigung zum Rosten im Geschirrspüler.

Platz in der Spitzengruppe knapp verpasst

Fazit: Das Burgvogel Comfort Line erreichte am Ende die Gesamtnote 2,2. Die Tester konstatierten als seine einzige Schwäche, dass es „weniger gut bei harten Lebensmitteln“ sei. Damit verpasste es einen Platz in der Spitzengruppe. Wer jedoch die Klinge nicht mit Knochen, Nüssen oder Krokant malträtiert, erhält ein scharfes und gut verarbeitetes Kochmesser in Standardgröße für moderate rund 60 EUR (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Burgvogel Comfort Line Kochmesser

Typ Kochmesser
Klingenlänge 20 cm
Klingenmaterial Stahl
Griffmaterial Kunststoff
Gesamtlänge 34 cm
Gewicht 270 g

Weiterführende Informationen zum Thema Burgvogel Comfort Line Kochmesser können Sie direkt beim Hersteller unter burgvogel.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf