-
- Erschienen: 06.12.2010 | Ausgabe: 1/2011 Enduros
- Details zum Test
ohne Endnote
„Stärken: Elastischer Motor; Geringer Verbrauch; Hohe Reichweite; Gute Sitzposition.
Schwächen: Getriebe hakt; Dürftige Federung; Schwammiges Fahrwerk.“
„Stärken: Elastischer Motor; Geringer Verbrauch; Hohe Reichweite; Gute Sitzposition.
Schwächen: Getriebe hakt; Dürftige Federung; Schwammiges Fahrwerk.“
„Stärken: Wertige Verarbeitung; Entspannte Sitzposition; Handliches Fahrwerk, tolle Bremsen; Hohe Reichweite und Zuladung.
Schwächen: Etwas träger Motor; Unterdämpftes Federbein ...“
„Stärken: Bewährte, zuverlässige Technik; Robuster Einzylinder; Tadelloses Fahrverhalten; Individuelles Styling.
Schwächen: Könnte einen Tick spritziger sein; Nicht besonders sparsam; Kein ABS lieferbar.“
Typ | Enduro / Motocross |
Hubraum | 659 cm³ |
Nennleistung | 31 bis 50 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h |
Zylinderanzahl | 1 |
ABS | fehlt |
Gewicht vollgetankt | 262 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Aprilia Pegaso 650 (35 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter aprilia.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs