2Räder

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 Motorräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pegaso 650 (35 kW)

    Aprilia Pegaso 650 (35 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 659 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Elastischer Einzylinder; Maßvoller Verbrauch; Große Reichweite; Sehr bequem.
    Schwächen: Fürs Gelände nicht ideal; Hakiges Getriebe; Sehr weiche Federelemente.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • F 650 GS (37 kW) [05]

    BMW Motorrad F 650 GS (37 kW) [05]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Kräftiger Einzylindermotor; Einspritzung und G-Kat; Sehr sparsam; Auf Wunsch mit ABS; Bequem und reisetauglich.
    Schwächen: Bedingt geländetauglich; Hohe Gebrauchtpreise.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Navigator (73 kW)

    Cagiva Navigator (73 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross

    ohne Endnote

    „Stärken: Spritziger V2-Motor; Erstaunlich handlich; Relativ leicht; Bulliger Durchzug.
    Schwächen: Null geländetauglich; Nachlässige Verarbeitung; Neigt zum Kippeln.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 11/2010 Alleskönner erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • NX 650 Dominator

    Honda NX 650 Dominator

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross

    ohne Endnote

    „Stärken: Kräftiger Einzylinder; Geländetauglich; Stabiles Fahrwerk; Recht bequem; Leicht und handlich.
    Schwächen: Teils rostanfällig; Oft heruntergeritten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XRV 750 Africa Twin (44 kW)

    Honda XRV 750 Africa Twin (44 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 742 cm³

    ohne Endnote

    „Stärken: Zuverlässiger Motor; Kultiviert und recht sparsam; Tadelloses Fahrwerk; Große Reichweite; Ausstattung und Verarbeitung top.
    Schwächen: Als Gebrauchte teuer; Anfällige Benzinpumpe.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2011 Enduros erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • KLR 650 (31 kW)

    Kawasaki KLR 650 (31 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross

    ohne Endnote

    „Stärken: Zuverlässiger Einzylinder; 34-PS-Version erhältlich; Handlich und bequem; Kultivierter Motor.
    Schwächen: Mäßiges Temperament; Nur bedingt geländetauglich; Mickrige Ausstattung.“

  • KLX 250 (16 kW) [09]

    Kawasaki KLX 250 (16 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Stärken: Bewährter Einzylinder; Geringer Verbrauch; Leicht und handlich; Knackige Bremse; Relativ günstig.
    Schwächen: Mäßiges Temperament; Mickriger Tankinhalt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Baghira (37 kW)

    MZ Baghira (37 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 660 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Starker Einzylinder; Kultivierter Motorlauf; Komfortables Fahrwerk; Ziemlich handlich.
    Schwächen: Sehr hoch; Nicht straff genug, schwammig; Ausstattung nur mäßig.“

  • DR 125 SM (8,5 kW)

    Suzuki DR 125 SM (8,5 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 124 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Ausgereifter Einzylinder; Angenehme Leistungsentfaltung; Echt sparsam; Enorm handlich, stabil; Ordentliche Bremsen.
    Schwächen: Fahrleistungen nur Durchschnitt; Magere Ausstattung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Suzuki DR 350 SE (22 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 349 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Drehfreudiger Einzylinder; Geringer Verbrauch; Leicht und handlich; Absolut geländetauglich.
    Schwächen: Enorme Sitzhöhe; Rostanfällig; Kleiner Tank, magere Reichweite.“

  • Suzuki DR 750/800 Big (37 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 779 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Langlebiger Motor; Gute Fahrleistungen; Geringer Verbrauch; Satte Reichweite; Viel Platz, hohe Zuladung.
    Schwächen: Teils rostanfällig; Umständliche Startprozedur.“

  • WR 125 R (11 kW)

    Yamaha WR 125 R (11 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 124 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Spritziger Viertakter; Scharfes Styling; Leicht, super handlich; Sehr sparsam; Hochwertiges Fahrwerk.
    Schwächen: Magere Ausstattung; Nicht supergünstig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • WR 125 X (11 kW)

    Yamaha WR 125 X (11 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 124 cm³

    ohne Endnote

    „... Es gibt günstigere 125er auf dem Markt, aber kaum schärfer gestylte und besser für ihren Einsatz gerüstete.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XT660Z Ténéré (36 kW) [08]

    Yamaha XT660Z Ténéré (36 kW) [08]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 660 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Standfester Motor; Bequeme Sitzposition; Recht handlich; Ordentliche Bremse; Große Reichweite.
    Schwächen: Mäßig geländetauglich; Deutliche Vibrationen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XTZ 750 Super Ténéré (51 kW)

    Yamaha XTZ 750 Super Ténéré (51 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 749 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Stärken: Starker Zweizylinder; Stabiles Fahrwerk; Sehr bequeme Sitzposition; Riesiger Tank, große Reichweite.
    Schwächen: Hoher Verbrauch; Dürftige Zuladung; Zu schwer fürs Gelände.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf