TRAIL: Prüfungsangst? Nö. (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 17 weiter

Inhalt

„Nein, das ist ganz bestimmt unsere leichteste Prüfung. Wenn im März die neuen Trailschuhmodelle in die Redaktion kommen, sind wir allesamt hellwach, topfit und voller Lauffreude. Am Ende des Megatests stehen einige Tipps und für uns ein Anstieg in der Formkurve.“

Was wurde getestet?

Im Frühjahr bringen die Laufschuh-Hersteller traditionell ihre neuen Trailrunningschuhe auf den Markt. Die Experten der Trail testen in Ausgabe 3/2021 insgesamt 44 neue Trailschuhe. Im Test erklären die Prüfer die neusten Trends im Bereich der Geländelaufschuhe und empfehlen die besten Einsatzgebiete für die jeweiligen Schuhe. In die Bewertung der Trailschuhe fließen Passform, Mittelsohle, Dämpfung, Außensohle, Schnürung sowie Gewicht und Größe ein. Gesamtnoten werden nicht vergeben.

  • 361° Taroko 2

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 9 mm
    • Gewicht: 310 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote

    „Rockplate, Profiltiefe, ausgeprägte Protektion - hat der Taroko nicht. Dafür gefallen sein bequemer, aber verlässlicher Fit und das flexible Abrollverhalten.“

    Taroko 2
  • 361° Yushan 2

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 355 g

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort

    „Das Upper ist weich, der Tragekomfort gemütlich, der Stand stabil. Wirklich laufen aber will dieser viel zu schwere und sehr konservativ gemachte Schuh nicht.“

    Yushan 2
  • Adidas Terrex Speed Ultra

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 245 g
    • Eigenschaften: Reflektierend, Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Speed

    „Ein Novum: der SPEED ULTRA ist wohl der leichteste Trailschuh für Ultradistanzen, wenngleich für schnelle Athleten und Leute die mit wenig Schuh klarkommen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe Ultrarunning 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Terrex Speed Ultra
  • Adidas Terrex Two Flow

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 7 mm
    • Gewicht: 311 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Ultra

    „Ein idealer Einsteiger-Schuh aus recycelten Materialien mit üppiger Dämfung, Komfort und Ultrafähigkeiten. Der Two Flow kann Trail, Schotter und Asphalt.“

    Terrex Two Flow
  • Adidas Terrex Two Ultra Primeblue

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 320 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort

    „Sehr bequemer Langdistanzschuh für Landschaftsläufe sowie vorrangig horizontale und laufwillige Trails. Gewohnt weich gedämpft. Recht tighte Passform.“

    Terrex Two Ultra Primeblue
  • Altra Olympus 4

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Natural Running
    • Sprengung: 0 mm
    • Gewicht: 272 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort, Ultra

    „Maximaler Komfort, viel weiche Dämpfung, zero drop und viel Platz für die Zehen - der Olympus, mit Vibram Megagrip liebt ultralange Trails.“

    Olympus 4
  • Altra Superior 4.5

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Natural Running
    • Sprengung: 0 mm
    • Gewicht: 198 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort

    „Flache Ferse, breite Zehenbox: der naturnahe und gleichzeitig stabile Stand überzeugt auch in Zeiten, in denen vom Natural Running kaum noch die Rede ist. Eine Wonne.“

    Superior 4.5
  • Asics GEL-Trabuco 9

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Überpronierer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 256 g

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder

    „Ein solider Schuh für Geländeläufer, die Robustheit, Schutz und Grip auf mittleren Distanzen suchen. Asics hat den Klassiker ganz schön umgekrempelt.“

    GEL-Trabuco 9
  • Asics Trabuco Max

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 5 mm
    • Gewicht: 235 g

    ohne Endnote – Ultra

    „Eine so miese Schnürung hat der erste ‚Rocker‘ unter den Ascis-Trailschuhen nicht verdient. Verbindet der Trabuco Max doch Komfort und Dynamik recht perfekt.“

    Trabuco Max
  • Brooks Catamount

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 249 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Speed

    „Einmal eingelaufen verschwören sich die Füsse und der Catamont zu einer tempolaunigen Einheit. Für alles Laufbare bis zur 50k-Marke ein echter Tipp.“

    Catamount
  • Brooks Divide 2

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 260 g

    ohne Endnote

    „Brav, bieder, ambitionslos. Das beschreibt den Divide leider allzu gut. Für moderat gelaufene Parkrunden und Waldwege geht das ok, dann wird er zum Kumpel-Typ.“

    Divide 2
  • Columbia Montrail F.K.T.

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 234 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „Für schnellere Läufe ist er eher nicht zu empfehlen. Wohl aber für lange (Grundlagen-) Einheiten in kupiertem Gelände.“

    Montrail F.K.T.
  • Craft CTM Ultra Carbon

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Sprengung: 10 mm
    • Gewicht: 250 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Speed

    „(Forst)-Straßenschuh mit Speedgarantie - wobei weniger trainierte Beine erst einmal nur bis zur Marathondistanz gehen sollten. Hingucker mit wenig griffiger Sohle.“

    CTM Ultra Carbon
  • Decathlon Evadict MT Cushion

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Triathlon
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 280 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder

    „Solider, komfortabel geschnittener Trail-Allrounder für einen relativ günstigen Kurs, bei dem gerade Anfänger*innen wenig falsch machen. Und recht viel richtig.“

    Evadict MT Cushion
  • Dynafit Alpine DNA

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 230 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin, Kauftipp Speed

    „Gewohnt souverän im Gelände, nun auch mit Spaß beim langen Laufschritt. Der wohl vielseitigste Dynafit-Schuh für kurze bis mittlere Distanzen.“

    Alpine DNA
  • Dynafit Feline SL

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 250 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin

    „Der Alpin-Schuh schlechthin mit richtig viel Protektion. Für kaum einen Schuh in diesem Test gilt aber so sehr: Man sollte genau wissen, wofür man ihn braucht.“

    Feline SL
  • Dynafit Ultra 100

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 290 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin, Ultra

    „... Der ULTRA 100 ist ein komfortabler und gedämpfter Trailschuh mit all den Attributen die ihn für alpines Umfeld qualifizieren - er sitzt stabil am Fuß, hat seine Schnürung elegant in einer zweiten Schicht Obermaterial verräumt, hat Protektion rundum und überzeugt durch ein Aussenprofil mit maximalem Grip. Im Test war er einer der besten in technischen Downhill-Passagen ...“

    Ultra 100
  • Hoka Challenger ATR 6

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 5 mm
    • Gewicht: 229 g

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort

    „Ein astreiner Allrounder aus recyceltem REPREVE Garn und breiter Bauweise im Zehenbereich. Tipp für lange Landschafts-Ultras und Recoveryruns.“

    Challenger ATR 6
  • Hoka Mafate Speed 3

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 269 g

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin, Ultra

    „Äußerst komfortabler und dennoch agiler Ultratrailschuh für das Alpine, an dem insbesondere kräftige Läufer Gefallen finden werden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe Ultrarunning 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Mafate Speed 3
  • Hoka Speedgoat 4

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 263 g

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin

    „Der Speedgoat ist die Instanz in Sachen ‚maximal gedämpft über alpine Trails‘. Trotz seiner Höhe begeistert er durch viel Kontrolle im Gelände.“

    Speedgoat 4
  • Icebug Capra RB9X

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 7 mm
    • Gewicht: 250 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder

    „Zählt es, wenn die Klimabilanz eines Trailschuhs begeistert? Unbedingt! Die versprochene Wettkampfrakete sehen wir im solide gemachten Capra aber nicht.“

    Capra RB9X
  • Inov-8 Terraultra G 270

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf, Natural Running
    • Sprengung: 0 mm
    • Gewicht: 270 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder, Ultra

    „Die Graphene-Sohle ist überragend gut, die Null-Sprenngung überraschend unkompliziert laufbar. Was fehlt ist eine definierte Passform und damit ein stabiler Sitz.“

    Terraultra G 270
  • Inov-8 X-Talon G 235

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 235 g
    • Eigenschaften: Wasserabweisend

    ohne Endnote – Kauftipp Speed

    „Super leichter und agiler Racer für Off-Trail Abenteuer, Fell-Runner, Orientierungsläufer und OCR-Runs. Dank Graphene-Grip wohl der beste X-Talon, den es je gab.“

    X-Talon G 235
  • Joe Nimble nimbleToes Trail Addict

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Natural Running
    • Sprengung: 0 mm
    • Gewicht: 290 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort

    „Der Trail Addict ist ein Tipp für alle die maximale Zehenfreiheit suchen, das Besondere lieben und natürliches Laufgefühl auf Trails bevorzugen.“

    nimbleToes Trail Addict
  • La Sportiva Bushido II

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 305 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder, Kauftipp Alpin

    „Die zweite Generation des Bushido bleibt sich treu und ist gerade deshalb ein besserer Schuh geworden. Tipp für alpine Touren.“

    Bushido II
  • La Sportiva Cyklon

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 260 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin

    „Der Cyklon ist eine technischer Schuh für alle, die im alpinen Gelände viel Schutz und Sicherheit suchen. Nur der hohe Schaft kann empfindlich stören - anprobieren.“

    Cyklon
  • La Sportiva Karacal

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 7 mm
    • Gewicht: 250 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder

    „La Sportiva sind Experten fürs Alpine. Mit dem Karacal schicken sie jetzt einen Allrounder für ein breiteres Publikum ins Rennen, der auch in der Ebene besteht.“

    Karacal
  • Merrell Agility Peak 4

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin

    „Solide gemachter Alpinschuh für Mittel- bis Langdistanzen. Leider sind dem Agility Peak aber Tempolaune und Laufdynamik fremd.“

    Agility Peak 4
  • Merrell Moab Flight

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 10 mm
    • Gewicht: 240 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „Gediegener, träger und durchaus komfortabler Schuh, der sich auf Forstwegen und Asphalt allerdings wohler fühlt als im wirklichen Gelände.“

    Moab Flight
  • New Balance FreshFoam Hierro v6

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 282 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Komfort, Ultra

    „Die Version 6 des NB Hierro ist verbessert worden. Das Resultat sind mehr Komfort, bessere Schnürung und dadurch mehr Stabilität. Ein Ultratrail-Tipp.“

    FreshFoam Hierro v6
  • Nike Pegasus Trail 2

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 10 mm
    • Gewicht: 270 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote

    „Vom eigentlich agilen React-Schaum profitieren nur Vorfußläufer*innen. Darüber hinaus ist der Peg Trail 2 zu weich, zu schwer und zu viel Schuh. Mäßiger Grip.“

    Pegasus Trail 2
  • On Cloudultra

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 245 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder, Ultra

    „Der Cloudultra will lange und alpin unterwegs sein. Und bringt die nötige Seriösität mit. Ein stabiler, agiler und durchdachter Schuh mit etwas Speck auf den Rippen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe Ultrarunning 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Cloudultra
  • Salomon S-Lab Cross

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 240 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Speed

    „Kurze Sprints, spitze Winkel, knackige Downhills - dieser Schuh lebt die Essenz des dynamischen Trailrunning und will vor allem eines: Spielen im Gelände.“

    S-Lab Cross
  • Salomon S-Lab Pulsar

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 170 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Speed

    „Spaßgarant, Tempogarant - und ein unerwartet kompletter Schuh, der auf kurzen Distanzen durchaus vielen Füssen taugt. Sockenartiges Tragegefühl.“

    S-Lab Pulsar
  • Salomon S-Lab Ultra 3

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 289 g
    • Eigenschaften: Wasserabweisend, Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin, Ultra

    „Sein Look ist konsequent, wir mögen ihn. Vor allem macht das neue Upper aus dem Ultra den robusteren und komfortableren Schuh. Ein stets verlässlicher Partner.“

    S-Lab Ultra 3
  • Salomon Sense Ride 4

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 290 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder

    „... Der RIDE 4 ist ein Allrounder der Ferse und Mittelfuß sicher anpackt und durch das nun dehnbare Upper dem Vorfuß, den Zehen viel Freiheit einräumt. Genau so muss ein Trailschuh sein, der seinem Träger die Wahl des Laufstils überlässt und in nichts zwingen mag.Die Contagrip-Aussensohle hat mich begeistert und den Untergrund gegriffen.“

    Sense Ride 4
  • Saucony Peregrine 11

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Benutzertyp: Neutralfußläufer
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote

    „Was will er denn nun nach über einem Jahrzehnt. Er ist zu einem durchschnittlichen Allrounder geworden und wartet auf Zeiten mit mehr Eigenständigkeit.“

    Peregrine 11
  • Scarpa Ribelle Run

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 265 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin

    „Eine echte Überraschung: Der Ribelle Run will ins Gelände, mag es steil und garantiert viel Kontrolle über den Vorfuß. Technisch sehr präzises Laufgefühl.“

    Ribelle Run
  • Scarpa Spin 2.0

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 213 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Speed, Kauftipp Allrounder

    „Der Spin 2.0 ist viel mehr als ein Skyrace und Berglaufschuh. Er ist ein zuverlässiger Allrounder für echte Trails und kurze bis mittlere Distanzen.“

    Spin 2.0
  • Scarpa Spin Infinity

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 4 mm
    • Gewicht: 260 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Ultra

    „Gut gedämpfter Ultratrailschuh mit Komfort, Stabilität und dezent alpinen Genen. Das recht starre und unrunde Laufgefühl bessert sich nach einer Einlaufphase.“

    Spin Infinity
  • Scott Kinabalu Ultra RC

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf
    • Sprengung: 8 mm
    • Gewicht: 270 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder, Ultra

    „Ein Tipp für alle, die einen alpinen Ultratrail auf Tempo laufen wollen oder ihre Schuhsammlung durch einen bergtauglichen Allrounder erweitern wollen.“

    Kinabalu Ultra RC
  • Scott Supertrac RC 2

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training, Wettkampf
    • Sprengung: 5 mm
    • Gewicht: 230 g
    • Mehrere Weiten: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp Alpin

    „Ein Skyrace-Profi, ein Schuh für das Hochalpine und ein robuster und dennoch flexibler Partner für technische Trails und Bergeinsätze.“

    Supertrac RC 2
  • The North Face Flight Vectiv

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 265 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Speed, Ultra

    „Carbon funktioniert auch auf den Trails - vorausgesetzt, dass diese nicht zu steil oder technisch werden. Für lange, schnelle Dinger mehr als nur eine Alternative.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe Ultrarunning 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Flight Vectiv
  • The North Face Vectiv Infinite

    • Verfügbar für: Herren, Damen
    • Typ: Trailrunningschuhe
    • Einsatzbereich: Training
    • Sprengung: 6 mm
    • Gewicht: 282 g
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv

    ohne Endnote – Kauftipp Allrounder

    „Die universellere Passform, eine gutmütig flexendere Kunststoffplatte und der coole Look sprechen für die carbonlose Variante. Langstreckentauglicher Door-to-Trailer.“

    Vectiv Infinite

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf