Bilder zu Salomon S-Lab Ultra 3

Salo­mon S-​Lab Ultra 3 Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • Trail­run­ning­schuhe
  • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
  • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

ohne Endnote

Gut bewer­te­ter Lauf­schuh für lange Stre­cken im Gelände

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    58 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    „Kauftipp Alpin“,„Ultra“

    44 Produkte im Test

    „Sein Look ist konsequent, wir mögen ihn. Vor allem macht das neue Upper aus dem Ultra den robusteren und komfortableren Schuh. Ein stets verlässlicher Partner.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,1 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,1 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut bewer­te­ter Lauf­schuh für lange Stre­cken im Gelände

Stärken

Schwächen

Der S-Lab Ultra 3 von Salomon ist ein solider Trailschuh für lange Strecken, der in Tests gute Beurteilungen von den Experten bekommt. Sein Einsatzgebiet sind, wie es der Name schon vermuten lässt, vor allem sehr lange Strecken (50 Kilometer und mehr) in hügeligem Gelände. Er kann sowohl bei Wettkämpfen als auch beim Training verwendet werden. Die Sohle eignet sich laut Testern neben Trails auch für kurze Passagen auf Asphalt. So können Sie den Schuh auch für Läufe verwenden, bei denen Sie von der Haustür aus zunächst ein paar Kilometer auf Straßen zurücklegen müssen, bevor Sie ins Gelände kommen. Schwächen offenbart das recht gering ausfallende Profil der Sohle allerdings bei matschigem Untergrund. Der Schuh ist mit einer Rockplate ausgestattet, die sehr guten Schutz vor spitzen Steinen, Wurzeln oder Ähnlichem bietet. So eignet sich der Schuh zum Beispiel für felsige Strecken. Der Schaft ist sockenähnlich eng, sodass kein Schmutz ins Innere gelangt. Die Passform und der Tragekomfort werden von Testläuferinnen und Testläufern als sehr gut eingeschätzt. Der Trailrunningschuh ist jedoch ganz schön teuer und das An- und Ausziehen gestaltet sich durch den engen Schaft ziemlich mühselig.

von Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Salomon S-Lab Ultra 3 können Sie direkt beim Hersteller unter salomon.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs