ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.07.2021

Dyna­mi­scher Trail­run­ning­schuh

Passt der Alpine DNA zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dynafit Laufschuh, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Dynafit Alpine DNA im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen, „Redaktionstipp: Tempo Trail“

    58 Produkte im Test

    „Ein für schnelle und alpine Wettkämpfe optimierter Trailschuh, der auf jedem noch so technischen Untergrund top performed. Die Megagrip-Außensohle von Vibram ist das Herzstück des Alpine DNA. Egal, ob staubtrockener Trail oder Matschpfad, man fühlt sich immer sicher aufgehoben. Das Obermaterial ist zwar wenig atmungsaktiv, jedoch bietet es genügend Schutz auf alpinen Trails. ...“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp Alpin“,„Kauftipp Speed“

    44 Produkte im Test

    „Gewohnt souverän im Gelände, nun auch mit Spaß beim langen Laufschritt. Der wohl vielseitigste Dynafit-Schuh für kurze bis mittlere Distanzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dynafit Alpine DNA

zu Dynafit Alpine DNA

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DYNAFIT Damen Trailrunningschuhe ALPINE DNA W, Black Out/Pink Glo, 40 1⁄2
  • Dynafit - Women's Alpine DNA - Trailrunningschuhe UK 4 | EU 36,5 schwarz
  • Dynafit Damen Trail Laufschuhe Alpine DNA Laufschuh schwarz 38.5
  • Dynafit Alpine DNA - Trailrunningschuhe - Herren - Black/White/Red - 11,5 UK
  • Dynafit Damen Alpine DNA schwarz 38.5
  • Dynafit Unisex Alpine DNA Laufschuhe, Schwarz, Orange (Black Out Orange),
  • Dynafit Alpine DNA Damen Trailrunningschuh black out/pink glo
  • Dynafit Herren Alpine DNA Schuhe (Größe 41, schwarz)
  • Dynafit Alpine DNA Damen Traillaufschuhe-Schwarz-5,5
  • Dynafit M Alpine Dna
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (8) zu Dynafit Alpine DNA

5,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dyna­mi­scher Trail­run­ning­schuh

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem Alpine DNA hat Dynafit einen Trailrunningschuh für schnelle Läuferinnen und Läufer auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur 230 Gramm zählt er zu den leichteren Trailschuhen. Die Sprengung von sechs Millimetern und die energierückgebende Dämpfung in der Mittelsohle sorgen zusammen für ein sehr dynamisches Laufgefühl. Hinzu kommt eine enganliegende Passform, die Ihnen viel halt in schwierigem Terrain gibt. Auch die Sohle wird von Testläuferinnen und Testläufern als sehr griffig beschrieben. Obwohl sich der leichte Laufschuh eher an Fortgeschrittene richtet, wird dennoch ein sehr bequemes Tragegefühl geboten. So kann der Schuh durchaus auch mal bei Trainingsrunden in langsamerem Tempo gelaufen werden. Mit dem Dynafit Alpine gibt es noch eine etwas alltagstauglichere Variante.

von Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dynafit Alpine DNA

Allgemeine Daten
Typ Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Sprengung 6 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 230 g
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Dynafit Alpine DNA können Sie direkt beim Hersteller unter dynafit.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf