Inhalt

Wenn die Blätter fallen, wird es in den Gärten noch mal laut. Nicht Grillpartys sondern Häcksler geben nun den Ton an. Herbstzeit ist Aufräumzeit. Viele Gärtner beschneiden ihre Bäume und Hecken. Der Abschnitt wandert in den Häcksler – nicht mehr ins Feuer. Die elektrischen Gartenhelfer liefern wertvolle Holzspäne für Kompost und Mulch. Lohnen sich aber 500 Euro für einen soliden Häcksler oder reicht ein Sparmodell für 99 Euro? Die STIFTUNG WARENTEST hat 22 Komposthäcksler getestet. Häcksler mit Walze schneiden am besten ab. Vorteil: Sie häckseln gut und arbeiten etwas leiser als die Modelle mit rotierendem Messer.

Was wurde getestet?

Im Test waren 22 elektrische Komposthäcksler, darunter 2 Baugleichheiten. Das Urteil lautet: 6 x „gut“, 7 x „befriedigend“, 6 x „ausreichend“ und 3 x „mangelhaft“. Es wurde auf folgende Kriterien getestet: Häckseln, Handhabung, Haltbarkeit/Verarbeitung, Umwelteigenschaften und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Häcksler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf