SkiMAGAZIN

Inhalt

Sich so richtig in die Kurven legen, die Fliehkräfte spüren - das macht auf der Serpentinenstraße während der Autofahrt ebenso viel Spaß wie bei der Abfahrt auf der Piste. Nur das passende Fortbewegungsmittel sollte man hierbei unter den Füßen haben. Mit den sportlich spritzigen Short Turn-Modellen kommt garantiert Freude auf! 14 rassige Kurvenflitzer im Vergleich.

Was wurde getestet?

Im Test waren 14 Short-Turn-Skier mit Bewertungen von 4 bis 5 von jeweils 5 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SL: 12PB

    Atomic SL: 12PB

    • Ein­satz­ge­biet: Race
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... Hoher Kantengriff, gepaart mit einer perfekten Kraftübertragung, machen radikale Carving-Schwünge mit diesem Ski zu einem Genuss. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Speed Omeglass

    Dynastar Speed Omeglass

    • Ein­satz­ge­biet: Race
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... Eine absolute Spaßmaschine mit einem unglaublichen Biss, die nur bei der Dämpfung und im freien Gelände leichte Abstriche machen muss.“

  • SLX Race Fusion Pro

    Elan SLX Race Fusion Pro

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „Ein Ski der keine Schwächen hat, sondern durch seine große Konstanz und Ausgewogenheit in allen Teilvariablen überzeugt. ...“

  • RC4 Worldcup SC Flowflex

    Fischer Sports RC4 Worldcup SC Flowflex

    • Ein­satz­ge­biet: Race, Kurz­ski
    • Vor­span­nung: Kurz­ski
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „... Der Ski verfügt über einen hervorragenden Kantengriff. Kombiniert mit einer guten Wendigkeit und einer hohen Punktzahl im Bereich Carve-Faktor ist dieser Ski eine richtige Carve-Maschine ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 4/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Worldcup I.SL CP 13

    Head Worldcup I.SL CP 13

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    5 von 5 Punkten

    „... Wer diese Ski fährt, hat die Wahl zwischen kurzen, knackigen Schwüngen oder dem Geschwindigkeitsrausch auf der Kante. Nichts ist damit unmöglich.“

  • Moto SL Comp

    K2 Moto SL Comp

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    5 von 5 Punkten

    „... Schwächen hat dieser Ski eigentlich keine. ... Durch die vielseitigen Einsatzbereiche - hier liegt der Ski über dem Durchschnitt - für jeden sehr gut fahrbar.“

  • Dobermann Pro SC XBS

    Nordica Dobermann Pro SC XBS

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    5 von 5 Punkten

    „Bissig wie die gleichnamige Hunderasse präsentiert sich der Dobermann SC XBS auf hart präparierten und eisigen Pisten. ...“

  • Radical R 9S Oversize

    Rossignol Radical R 9S Oversize

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    5 von 5 Punkten

    „Ob harte Piste oder weicher, aufgewühlter Schnee, mit dem Radical R 9S Oversize kommt man überall zurecht. Kein Wunder also, dass der Ski in allen abgefragten Variablen überzeugende Wertungen einheimst. ...“

  • Equipe 3V Race

    Salomon Equipe 3V Race

    • Ein­satz­ge­biet: Kurz­ski
    • Vor­span­nung: Kurz­ski
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „Extrem spritzig und mit einem messerscharfen Kantengriff ausgestattet ... Bei aller Rennsporteignung verliert der Ski aber nicht seine Breitbandigkeit, kombiniert mit hohem Komfort. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SLR IQ Magnesium

    Blizzard Sport SLR IQ Magnesium

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Her­ren

    4 von 5 Punkten

    „... ein Ski, der lediglich hinsichtlich seiner Vielseitigkeit nicht mit dem Durchschnitt der Kategorie mithalten kann. Ansonsten verfügt der Ski über gute Qualitäten in den Key-Variablen Carve Faktor ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 4/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • i-Perform 1.2

    Dynamic Sport i-Perform 1.2

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    4 von 5 Punkten

    „... Trotz des bissigen Kantengriffs lassen sich mit dem Ski angenehm leicht gerutschte und gedriftete Schwünge fahren.“

  • Laser SL (Modell 2012/2013)

    Stöckli Sport Laser SL (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    4 von 5 Punkten

    „... Durch den recht kleinen Radius überzeugt der Ski mit guter Wendigkeit, kombiniert mit einem Carve-Faktor... Wer gerne die Schwungradien wechselt oder mal ins Gelände geht, ist mit diesem Ski nicht optimal bedient.“

  • Tecnopro XT 500 ST

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    4 von 5 Punkten

    „... Wer jedoch einen günstigen Ski sucht, der in den Key-Variablen Carve-Faktor und Wendigkeit/Vitalität ebenso punktet wie beim Kantengriff, Laufruhe und Komfort - der liegt hier richtig.“

  • Racetiger SC Titanium

    Völkl Racetiger SC Titanium

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Uni­sex

    4 von 5 Punkten

    „... Dabei überzeugt der spritzige und auch bei höherem Tempo ruhig liegende Ski vor allem durch einen sehr breiten Einsatzbereich. Neben dem Carven auf der Piste macht somit auch ein Ausflug neben die Piste Spaß.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf