Ski Presse prüft Ski (12/2007): „Freeride-Ski: Fetter Spaß im Gelände“ - Big Fat Twin
ohne Endnote
„Eine Bombe im Tiefschnee - der ‚Thug‘ von Atomic liebt hohes Tempo, steile Hänge und jede Menge Tiefschnee. Nur so spielt er seine volle Stärke aus und kommt auf Hochtouren. Wer bremst, verliert!“
ohne Endnote
„Große, weite Schwünge im Backcountry liegen dem ‚Big Akira‘ von Blizzard, wie der Name schon sagt, sehr. Ein solider und stabiler Ski, solange man ihm keine engen Schwünge aufzwängt.“
ohne Endnote
„Ein echter Backcountry-Spezialist ist der ‚Watea 101‘ von Fischer. Steif genug für harten Untergrund, aber auch großartig für feinsten Tiefschnee. Ein Ski, der sich abseits der Piste immer und überall wohlfühlt.“
Info: Dieses Produkt wurde von Ski Presse in Ausgabe Nr. 11 (Oktober/November 2008) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Wie ein Surfboard gleitet der ‚Supermojo 105‘ von Head durch tiefverschneites Backcountry - vorwärts wie rückwärts.Aber auch auf hartem Untergrund überzeugt er überraschenderweise. An kleinen Radien findet er eher weniger Gefallen.“
ohne Endnote
„Den ‚Hellblent‘ von K2 haut nichts um. Seine breiten Bretter tauchen unbeirrt durch Tiefschnee wie ein Traumschiff. Das einzige, worauf man achten sollte, ist der Speed. Wer übertreibt, könnte ins Wanken geraten.“
Info: Dieses Produkt wurde von Ski Presse in Ausgabe Nr. 11 (Oktober/November 2008) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Große Schwünge nimmt er mit großer Leichtigkeit. Außerdem überzeugt der ‚Scratch Steeze‘ von Rossignol bei Sprüngen durch seine gute Balance. Ein Ski für ambitionierte Fahrer, die für das nächste Level bereit sind.“
ohne Endnote
„Ein Ski, der nicht nur im verschneiten Backcountry gut klarkommt, sondern auch im Park eine gute Figur abgibt. Softer und tiefer Schnee liegen dem ‚P4‘ von Scott dabei sehr. Powderfans kommen hier voll auf ihre Kosten.“
Info: Dieses Produkt wurde von Ski Presse in Ausgabe Nr. 11 (Oktober/November 2008) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Größer, weiter und tiefer - der ‚Gotama‘ von Völkl tobt sich abseits der Piste so richtig aus, ohne dabei jedoch an Kontrolle und Stabilität zu verlieren. Dabei springt er förmlich von Schwung zu Schwung.“
Info: Dieses Produkt wurde von Ski Presse in Ausgabe Nr. 11 (Oktober/November 2008) erneut getestet mit gleicher Bewertung.