RADtouren

Inhalt

Speed- und Cityreifen, Anti-Platt- und Reisepneus. Die Auswahl an Trekkingreifen wird immer größer. Doch welcher ist für wen der Richtige? Der RADtouren-Test von 20 Modellen gibt Antworten.

Was wurde getestet?

Im Test waren 20 Fahrradreifen. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Leichtlauf, Haftung Straße, Haftung Gelände und Komfort, jedoch wurden keine Gesamtnoten vergeben.

  • Continental Contact Extra Light

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 6 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

    Contact Extra Light
  • Continental SportContact

    • Einsatzbereich: Rennrad

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 10 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 3 von 10 Punkten;
    Komfort: 4 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

    SportContact
  • Continental TopContact Faltreifen

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 6 von 10 Punkten;
    Komfort: 6 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RADtouren in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    TopContact Faltreifen
  • Continental Touring Plus (Schlauchreifen)

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 6 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 5 von 10 Punkten;
    Komfort: 6 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

    Touring Plus (Schlauchreifen)
  • Continental TravelContact

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 8 von 10 Punkten;
    Komfort: 6 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

    TravelContact
  • Hutchinson Urban-Tour Protect Air

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 7 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

  • Kenda Khan K-Shield Plus

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 6 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 5 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 10 von 10 Punkten.“

    Khan K-Shield Plus
  • Maxxis Overdrive Kevlarbelt-Silkworm

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 5 von 10 Punkten;
    Komfort: 6 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 9 von 10 Punkten.“

    Overdrive Kevlarbelt-Silkworm
  • Maxxis Overdrive Protect Pro

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 6 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

    Overdrive Protect Pro
  • Schwalbe Kojak

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 3 von 10 Punkten;
    Komfort: 3 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

  • Schwalbe Marathon Cross

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 7 von 10 Punkten;
    Komfort: 6 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

  • Schwalbe Marathon Plus

    • Einsatzbereich: City, Trekking

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 10 von 10 Punkten.“

    Marathon Plus
  • Schwalbe Marathon Racer (2006)

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 10 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 4 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 8 von 10 Punkten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RADtouren in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Marathon Racer (2006)
  • Schwalbe Marathon Supreme

    • Einsatzbereich: City, E-Bike, Trekking

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 10 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RADtouren in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Marathon Supreme
  • Schwalbe Marathon XR

    ohne Endnote – Tipp!

    „Leichtlauf: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 6 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 8 von 10 Punkten.“

    Marathon XR
  • Vittoria Randonneur Cross Pro

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 7 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 7 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

  • Vittoria Randonneur Pro

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

    Randonneur Pro
  • Vittoria Randonneur Trail (Drahtreifen / 37-622)

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 6 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 5 von 10 Punkten;
    Komfort: 7 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RADtouren in Ausgabe 2/2012 (März/April) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Randonneur Trail (Drahtreifen / 37-622)
  • Vredestein Carraterra

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 7 von 10 Punkten;
    Komfort: 8 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

  • Vredestein Girando

    ohne Endnote

    „Leichtlauf: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 9 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 6 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 6 von 10 Punkten.“

    Girando

Tests

Mehr zum Thema Fahrradreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf