ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Vittoria Randonneur Pro im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Leichtlauf: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Straße: 8 von 10 Punkten;
    Haftung Gelände: 4 von 10 Punkten;
    Komfort: 5 von 10 Punkten;
    Pannenschutz: 7 von 10 Punkten.“

  • ohne Endnote

    21 Produkte im Test

    „Auf Leichtlauf ausgelegter Trekkingreifen mit sportlich-flachem Profil. ...“

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Haftung Asphalt: 8 von 10 Punkten.
    Haftung Gelände leicht: 4 von 10 Punkten.“


    Info: Dieses Produkt wurde von RADtouren in Ausgabe 6/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vittoria Randonneur Pro

Kundenmeinung (1) zu Vittoria Randonneur Pro

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Vittoria Randonneur

    Fahre seit April 2006 ein Stevens-Fahrrad mit den oben genannten Reifen.
    Nach nunmehr 3500 km ist das Profil bis auf die Leinwand heruntergefahren. Die Seitenwände sehen nach dieser kurzen Zeit auch schon erstaunlich porös aus.
    Auf meinem vorherigen Fahrrad hatte ich mit dem Schwalbe-Marathon Reifen um Welten bessere Erfahrungen gemacht.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Vittoria Randonneur Pro

Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Vittoria Randonneur Pro können Sie direkt beim Hersteller unter vittoria.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spurensuche

bikesport E-MTB - Er kommt gleichermaßen mit festen bis losen Untergründen zurecht, nur auf tiefen Böden schmiert er schnell zu. Wegen der minimalistischen Übergangsstollen mag er eine aggressive Kurventechnik. In fast allen Bereichen gutes Mittelfeld. Da Maxxis den Reifen nicht zum Tubeless-Betrieb freigibt, stört der lockere Sitz wenig. Die Laborwerte ergeben einen höheren Rollwiderstand, als es der Fahreindruck vermuten lässt und bestätigen den guten Pannenschutz. …weiterlesen

Rollende Vielfalt

bikesport E-MTB - Man legt weniger Wert auf das Asphalt-Rollverhalten, gibt sich stattdessen gripstark und kontrollbewusst. Das Profil ist sehr verzögerungsfreudig ausgelegt, die Gummimischung generell als »weich« zu bezeichnen. Die gefühlt dünnen Seitenwände zeigen sich im Fahrbetrieb überraschend stabil, kein Anzeichen eines Wegknickens in belasteten Kurven, auch mit wenig Luftdruck. Der Excavator bietet massig Grip und gute Verzögerung auf fast jedem Terrain. …weiterlesen

„Reifentest 2008“ - Fette Reifen

Radfahren - Durch die Dicke der Aufdopplung müssen Fremdkörper erst den Laufstreifen und dann noch die zähe Pannen-Bandagenschicht durchstoßen, um den unter Druck stehenden, empfindlichen Schlauch zu schädigen. Ein wirklich effektives Mittel gegen Reißzwecken, kleine Nägel, Dornen und sogar Scherben. …weiterlesen

„Reifentest 2008“ - Reifen für Reise

Radfahren - Auf Radreisen muss ein Reifen eine hohe Laufleistung und hohen Pannenschutz besitzen. Ein gutes Allroundprofil ist von Vorteil, um auf Asphalt und im Gelände von guter Traktion zu profitieren.Testumfeld:Im Test waren sechs Fahrradreifen. Getestet wurden die Kriterien Rollwiderstand und Sticheltest, jedoch wurden keine Gesamtnoten vergeben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf