mot

Inhalt

Die Vans - In keinem anderen Segment ist die Bandbreite zwischen zufriedenen und enttäuschten Besitzern so groß wie bei den Vans. Auch hier kommt der Sieger aus dem Hause Toyota.

Was wurde getestet?

Im Test waren 24 Vans mit Bewertungen von 1 bis 5 von jeweils 5 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Corolla Verso [04]

    Toyota Corolla Verso [04]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    5 von 5 Punkten

    „... Der Toyota Corolla Verso erzielt mit 85,4 Prozent als einziger Van ein weit überdurchschnittliches Ergebnis. Das trifft aber nicht nur auf die Gesamtwertung zu, sondern auch auf die acht Unterkategorien...“

  • 2

    Toyota Avensis Verso - Basismodell

    • Typ: Van

    4 von 5 Punkten

    „... Bestnoten gibt es auch für den Verbrauch, die Verarbeitung im Innenraum und die Klimatisierung. Dennoch tauchen im Detail auch einige wenige schwächere Bewertungen auf. ...“

  • 3

    Mazda Premacy [99]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,4

    4 von 5 Punkten

    „... Hervorragend beurteilen die Premacy-Besitzer Qualität und Zuverlässigkeit. Mittelmäßige Resonanz gibt es lediglich bei Platzangebot und Verbrauch.“

  • 4

    Mazda MPV [99]

    • Typ: Van

    3 von 5 Punkten

    „... Probleme treten nur selten auf, außer mit den Getrieben und der Klimaanlage. Die Werkstätten werden auch von MPV-Eignern außerordentlich gelobt. Kritik gibt es für den Verbrauch und vor allem für die Kosten der Versicherung.“

  • 5
    Touran [03]

    VW Touran [03]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    3 von 5 Punkten

    „... Die Fahrer sind mit den Eigenschaften des Touran zufriedener als alle Van-Besitzer. Kosten und mechanische Zuverlässigkeit entsprechen ebenfalls den Erwartungen. Allerdings monieren die Eigner extrem häufig Karosserieprobleme.“

  • 6

    Nissan Almera Tino [00]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Karos­se­rie: Kombi

    3 von 5 Punkten

    „... Die Mechanik bereitet äußerst selten Probleme, ganz im Gegensatz zu den Sitzen, aber auch den Radioanlagen. Raumangebot und Verbrauch entsprechen ebenfalls nicht den Erwartungen. ...“

  • 7
    Meriva [03]

    Opel Meriva [03]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 4

    3 von 5 Punkten

    „... Die Karosserie gefällt den Besitzern sehr gut und bereitet nur selten Probleme. Sitze und Fahrwerk funktionieren ebenfalls sehr zuverlässig. Schwierigkeiten gibt es indes mit den Motoren...“

  • 8
    Matrix [01]

    Hyundai Matrix [01]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    3 von 5 Punkten

    „Überdurchschnittlich zuverlässig, gut betreut von den Werkstätten und durchaus attraktiv eingekleidet - so wird der kleine Hyundai-Van von denen gesehen, die ihn gekauft haben. ...“

  • 9
    Xsara Picasso [99]

    Citroën Xsara Picasso [99]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Karos­se­rie: Kombi

    3 von 5 Punkten

    „... Für das Cockpit und die Klimatisierung erhält er Bestnoten. So gut der Innenraum gefällt, so wenig überzeugt die Verarbeitungsqualität; dazu kommt die Störungsanfälligkeit von Sitzen und Motoren. ...“

  • 10
    Zafira [05]

    Opel Zafira [05]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    3 von 5 Punkten

    „Die zweite Zafira-Generation steht in den Startlöchern, die erste kommt in Sachen Zufriedenheit nicht über ein mittelmäßiges Ergebnis hinaus. Nur die Karosserie bereitet weniger Probleme, als im Durchschnitt in dieser Klasse...“

  • 11
    Voyager [01]

    Chrysler Voyager [01]

    • Typ: Van
    • Auto­ma­tik: Ja
    • Schal­tung erhält­lich mit: Halb­au­to­ma­tik

    3 von 5 Punkten

    „...in diesem Jahr immerhin ein Platz im Mittelfeld. Problembereiche sind nach wie vor der Antrieb und dessen Zuverlässigkeit sowie die Unterhaltskosten.“

  • 12
    Grand Scénic [03]

    Renault Grand Scénic [03]

    • Typ: Van

    3 von 5 Punkten

    „... Dessen Stärken liegen nach Urteil der Fahrer in den Unterhaltskosten und beim Design. Zu den Schwächen zählen Probleme mit dem Fahrwerk und den Sitzen. Ansonsten: Mittelmaß.“

  • 13
    Kangoo [98]

    Renault Kangoo [98]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,6

    2 von 5 Punkten

    „... Dennoch fällt das Gesamtergebnis nur unterdurchschnittlich aus. Stärken: die mechanische Zuverlässigkeit. Schwächen: die Eigenschaften und das Design.“

  • 14
    PT Cruiser [00]

    Chrysler PT Cruiser [00]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Karos­se­rie: Cabrio

    2 von 5 Punkten

    „Von extrem positiv bis weit unter Klassenniveau reichen die Noten im Zeugnis des PT Cruiser. Als top gelten das Design und die Verarbeitung im Innenraum. Dagegen bereiten Karosserie und Mechanik außergewöhnlich häufig Ärger. ...“

  • 14
    Alhambra [96]

    Seat Alhambra [96]

    • Typ: Van
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja

    2 von 5 Punkten

    „Alhambra-Fahrer sind vor allem mit dem Verbrauch des Spaniers zufrieden. Doch das reicht nicht aus, um bei den Kosten über dem Durchschnitt abzuschließen. Auch sonst herrscht höchstens Mittelmaß. ...“

  • 16
    Sharan [95]

    VW Sharan [95]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    2 von 5 Punkten

    „... Lediglich die Motoren und deren Verbrauch werden überdurchschnittlich geschätzt, Probleme mit der mechanischen Zuverlässigkeit gibt es aber häufiger. Weitere Kritikpunkte: Preis und Arbeitsqualität der Werkstätten.“

  • 16
    Espace [02]

    Renault Espace [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    2 von 5 Punkten

    „Die Form des Urvaters aller europäischen Vans trägt ebenso wie das Cockpit einen wesentlichen Teil zur Zufriedenheit der Espace-Fahrer bei. Insgesamt fällt diese aber nur mäßig aus. ...“

  • 18

    Kia Carens [02]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van

    2 von 5 Punkten

    „... Lob gibt es für das Design. Dagegen entsprechen Antrieb - bis auf die Zuverlässigkeit der Motoren -, Arbeit der Werkstätten und Unterhaltskosten nicht den Erwartungen.“

  • 19
    Galaxy [06]

    Ford Galaxy [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    1 von 5 Punkten

    „Weit unter Durchschnitt - von allen Ford-Besitzern sind es die Galaxy-Fahrer, die am wenigsten zufrieden mit ihrem Auto sind. Die Qualität entspricht immerhin dem Klassenniveau, abgesehen von oft genannten Problemen...“

  • 20
    Berlingo [96]

    Citroën Berlingo [96]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Karos­se­rie: Kombi

    1 von 5 Punkten

    „... Als Stärke wird lediglich das Platzangebot genannt, ansonsten finden die Eigenschaften im Vergleich kaum Zuspruch. Das Chassis verursacht zudem häufig Ärger.“

  • 21
    Doblo [01]

    Fiat Doblo [01]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Karos­se­rie: Kombi

    1 von 5 Punkten

    „Das Zeugnis des Doblo gleicht dem des Citroen Berlingo bis auf den Bereich der Qualität und Zuverlässigkeit. Hier bescheinigen ihm seine Besitzer außergewöhnlich wenig Probleme mit dem Antrieb und vor allem dem Fahrwerk. ...“

  • 22
    807 [02]

    Peugeot 807 [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    1 von 5 Punkten

    „... Den Erwartungen der Käufer entsprechen nur die Eigenschaften des 807. Qualität, Werkstattbetreuung und Unterhaltskosten liegen dagegen weit unter dem Klassendurchschnitt.“

  • 23
    Carnival [06]

    Kia Carnival [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    1 von 5 Punkten

    „In sieben der acht Einzelkategorien fällt das Urteil der Kia-Fahrer deutlich schlechter aus als bei anderen Van-Besitzern. Lediglich den Innenraum bewerten sie etwas besser, aber immer noch nicht gut. ...“

  • 24

    Mercedes-Benz Vaneo [01]

    1 von 5 Punkten

    „... Der Van auf Basis der A-Klasse erfüllt in keinem Bereich die klassenüblichen Ansprüche, einzig die Klimatisierung wird besser bewertet. Damit rutscht der Vaneo ans Tabellenende...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf