ColorFoto: Weites Feld (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 17 weiter

Inhalt

Ein rundes Dutzend Systemkameras für Wechselobjektive finden Sie in unserem Testfeld - von der Spiegelreflex - bis zur klassischen Messsucherkamera, von 1000 bis über 4000 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Systemkameras mit Bewertungen von 68 bis 85 Punkten. Testkriterien waren unter anderem Bildqualität und Bedienung/Performance.

  • Nikon D300

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 12,3 MP
    • Suchertyp: Optisch

    85 Punkte – Testsieger

    „... Das in weiten Teilen aus einer Magnesiumlegierung bestehende Gehäuse ist gegen Spritzwasser abgedichtet und mit 825 g nicht gerade leicht, vermittelt aber auch das professionellste Flair in der Klasse unter 2000 Euro. ...“

    D300

    1

  • Sony Alpha 700

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 12,2 MP
    • Suchertyp: Optisch

    85 Punkte – Testsieger

    „Den Vergleich mit illustren Mitbewerbern wie Nikon D300 oder Canon EOS 40D muss die Sony Alpha 700 ... dank umfangreicher Ausstattung inklusive Bildstabilisator nicht scheuen. ...“

    Alpha 700

    1

  • Canon EOS 5D

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 13,3 MP

    81 Punkte

    „Die EOS 5D ... ist eine Kamera mit Vollformatsensor, aber kein ausgewiesenes Profimodell. Ihr Gehäuse ist weder gegen Spritzwasser abgedichtet, noch besitzt es einen integrierten Akkuhandgriff für Hochformataufnahmen. ...“

    EOS 5D

    3

  • Canon EOS 40D

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 10,1 MP
    • Suchertyp: Optisch

    80,5 Punkte – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Die effektive Suchervergrößerung beträgt 0,56. Bei der Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit erreicht die Kamera einen hervorragenden Wert von 0,19s; auch die Einschaltverzögerung von 0,3s passt ins positive Gesamtbild.“

    EOS 40D

    4

  • Nikon D200

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera

    77,5 Punkte

    „Die Nikon D200 ... ist die Vorgängerin der D300, bietet 10 Millionen Pixel, eine erstklassige Ausstattung und einen moderaten Preis. ...“

    D200

    5

  • Fujifilm FinePix S5 Pro

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 12 MP
    • Suchertyp: Optisch

    77 Punkte – Kauftipp (Bildqualität)

    „... Die Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit von 0,34s liegt im aktuellen Durchschnitt; die Einschaltverzögerung ist mit 0,6 s akzeptabel.“

    FinePix S5 Pro

    6

  • Olympus E-3

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 10,1 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Suchertyp: Optisch

    77 Punkte

    „... Das in weiten Teilen aus Magnesium bestehende Gehäuse wirkt sehr robust und ist zudem gegen Spritzwasser abgedichtet. Zudem ist die E-3 mit Bildstabilisator ausgestattet. ...“

    E-3

    6

  • Panasonic Lumix DMC-L10

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 10,1 MP
    • Suchertyp: Optisch

    73 Punkte

    „... Nicht optimal allerdings der Betrachtungswinkel des Monitors, vor allem in der Vertikalen: Die Bildhelligkeit schwankt deutlich, wenn man die Kamera vor dem Auge leicht kippt. ...“

    Lumix DMC-L10

    8

  • Leica Digilux 3

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 7,5 MP
    • Suchertyp: Optisch

    70 Punkte

    „... Laut Leica wurde beispielsweise die kamerainterne Bildverarbeitung auf europäische Hauttöne optimiert. Zudem habe man die Grundschärfung der Bilder im Vergleich zur Lumix etwas zurück genommen. ...“

    Digilux 3

    9

  • Panasonic Lumix DMC-L1

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera

    69 Punkte

    „... Die Metallgehäuse wirken sehr robust und liegen gut in der Hand. Beim SLR-Sucher handelt es sich um einen sogenannten Porro-Spiegelsucher, bei dem der Lichtstrahl nicht durch ein Pentaprisma, sondern durch Planspiegel umgelenkt wird ...“

    Lumix DMC-L1

    10

  • Leica M8

    • Typ: Digitale Messsucher-Kamera

    68 Punkte

    „... Was schade ist, da man häufig gezwungen ist, den Messwert der mittenbetonten Messung zu korrigieren. Eine Matrixmessung gibt es nicht. Die Bedienung ist so klassisch wie die Frontalansicht ...“

    M8

    11

  • Sigma SD14

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 14 MP
    • Suchertyp: Optisch

    68 Punkte

    „... Die bislang dritte Sigma-SLR mit dem Dreischichten-Sensor von Foveon lässt die Verwandtschaft zu den Vorgängermodellen erkennen, wirkt aber insgesamt gefälliger. ...“

    SD14

    11

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf