Gut

1,8

Note aus

Panasonic Lumix DMC-L1 im Test der Fachmagazine

  • 53 von 100 Punkten

    Platz 23 von 29

  • „sehr gut“ (70%)

    Platz 8 von 10

    „Pro: Live-View, sehr solides Gehäuse mit traditionellem Bedienkonzept, hochwertiges, stabilisiertes Setobjektiv.
    Contra: Auflösung, Rauschen ab ISO 400, keine Blitzsynchronbuchse, Geschwindigkeit (Serienbilder, AF), kleiner Sucher.“

    • Erschienen: 17.11.2006 | Ausgabe: 12/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    8 Produkte im Test

    „Teure Digitalkamera ohne besondere Stärken, die in der Bildqualität nur knapp ‚gut‘ abschneidet.“

    • Erschienen: 01.06.2007 | Ausgabe: 7/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Die L1 ist eine eigenwillige Digital-SLR mit guter Bildqualität, wenig Bildrauschen und moderner Geschwindigkeit.“

    • Erschienen: 23.11.2006 | Ausgabe: 6/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Alles in allem kann die Panasonic Lumix DMC-L1 durch die Verarbeitungs- sowie auch durch die Bildqualität überzeugen ...“

    • Erschienen: 02.11.2006 | Ausgabe: 12/2006
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Gelungener Einstieg Panasonics in die Welt der hochwertigen Spiegelreflexkameras. In Verbindung mit dem Leica-Objektiv liefert die DMC-L1 klare, brillante Bilder und überzeugt mit vielen Sonderfunktionen ...“

  • „hervorragend“

    „Kauftipp“

    3 Produkte im Test

    „In kaum eine andere DSLR findet sich der Fotograf so schnell und intuitiv hinein. In Punkto Bedienung gibt es an diesem Modell kaum etwas auszusetzen, wenn man bereit ist, ein Kilo Gewicht zu schleppen. ...“

    • Erschienen: 01.09.2006 | Ausgabe: 10/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (86,35%)

    „... wer einmal mit der Lumix L1 unterwegs war, entdeckt die Fotografie neu - aus der Perspektive der ‚alten Meister‘.“

    • Erschienen: 14.11.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Erstlingswerk L1 besitzt ein interessantes, traditionelles Handlingkonzept mit technischen Leckerbissen, misst sich aber auch mit der baugleichen Leica Digilux 3.“

  • 69 Punkte

    Platz 10 von 12

    „... Die Metallgehäuse wirken sehr robust und liegen gut in der Hand. Beim SLR-Sucher handelt es sich um einen sogenannten Porro-Spiegelsucher, bei dem der Lichtstrahl nicht durch ein Pentaprisma, sondern durch Planspiegel umgelenkt wird ...“

  • „sehr gut“ (70%)

    „Tipp Retro“

    Platz 10 von 21

    „Die Lumix L1 ist etwas für Freunde des klassischen Designs und Handlings, bietet mit der Live-View aber auch eine innovative Funktion.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 1/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,30)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 8 von 18

    „... Großer Pluspunkt: Mit der ‚DMC-L1‘ können Sie Motive schon vor der Aufnahme auf dem Kontrollmonitor beurteilen. Der Bildschirm leuchtete so hell, dass selbst bei Sonnenlicht alles zu erkennen war. Geeignet für: Amateure.“

  • „sehr gut“ (70,1%)

    „Tipp Retro-Design“

    Platz 8 von 10

    Bildqualität (50%): 75,3%;
    Geschwindigkeit (20%): 53,0%;
    Ausstattung (20%): 71,7%;
    Bedienung (10%): 75,0%.

  • 153,2 von 200 Punkten

    Platz 7 von 8

    „Gesamtergebnis Labor (max. 100): 72,2;
    Gesamtergebnis Praxis (max. 100): 81,0.“

  • „sehr gut“ (1,15)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Empfehlung“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Sehr hochwertige Verarbeitung mit Magnesium-Gehäuse. Sehr hohes Fotopotenzial durch das sehr lichtstarke Bundle-Objektiv von Leica.
    Minus: Etwas zu groß geraten und damit auch ein wenig unhandlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-L1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Panasonic Lumix DC-GH7 + AF 12-60mm f/3,5-5,6 G Vario Asph. OIS

Kundenmeinung (1) zu Panasonic Lumix DMC-L1

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von DIGGI

    PANASONIC DMC-L1

    • Vorteile: klare Farben, einfache Bedienung, gute Auflösung, sehr gute Ausstattung
    • Geeignet für: Portraits, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich fotografiere nunmehr seit fast drei Jahren mit der DMC-L1 und dem LEICA 14-50 mit der Eingangslichtstärke 2.8 vorwiegend Portrait und WW ( über 30.000 Auslösungen )und bin nach wie vor höchst zufrieden mit der Kombination.

    Body und Objektiv sind füreinander geschaffen!

    Hier liegt auch der einzige Kritikpunkt: Das Objektiv kann sein Plus gegenüber anderen Objektiven ( Blendenring manuell u.a. ) nur in Verbindung mit der L1 oder L10 ausspielen. Sein FT-Anschluss ermöglicht zwar auch die Verwendung an anderen FT-Bodys, kann dann aber nur seine optischen Vorteile ausspielen !

    Diese allerdings haben es in sich. Ich habe noch kein vergleichbares Objektiv gefunden- auch das 14-54 und das 12-60 von Olympus kommen nicht heran.

    Der Body ist nicht nur Retro und dadurch optisch viel gefälliger und vertrauter, sondern in der Verarbeitung und dem Bedienungskonzept viel anwendungs-freundlicher.
    Wer aus der analogen Zeit kommt, hat kaum Umstellungsprobleme, und wer die Menuführung von anderen DSLR's kennt, braucht fast kein Handbuch.
    Die Anordnung der Knöpfe und Rädchen ist durchdacht und sehr gut erreichbar.

    Die Beschränkung auf 7,5 MP kommt dem Sensor und einem evtl. Rauschen sehr entgegen- mehr Pixel braucht fast keiner !
    Ich habe in den drei vergangenen Jahren zum Vergleich immer wieder andere Kamera ( Nikon D80, Canon 450D, Pentax K20D, E-510 u.a. )von Bekannten ausprobiert und wurde in meinem Standpunkt immer wieder nur bestätigt.

    Dem Hinterherhetzen hinter immer neuen Kameras, der MP-Augenwischerei hat Panasonic schon vor "langer Zeit" eine beständige, zuverlässige und zeitlos gefällige Kamera mit einem Spitzenobjektiv entgegengesetzt.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-L1

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Gehäuse
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus k.A.
Display & Sucher
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf