auto motor und sport prüft Sonstige Navigationssysteme (10/2007): „Wünschel-Route“
Inhalt
Welche Windschutzscheiben-Navigation darf es denn sein? Zehn portable Routenführer im großen auto motor und sport-Test.
„sehr empfehlenswert“
Preis/Leistung: 149 von 200 Punkten
„Ein sehr gut zu bedienendes und präzise funktionierendes Navigations-Kleinod. Leider mit Problemen bei beschichteten Scheiben.“
„sehr empfehlenswert“ – Bester im Test
Preis/Leistung: 151 von 200 Punkten
„Das neue GO 720 T setzt den Maßstab bei den mobilen Navigatoren. Bis auf die Sprachführung hat es keine echten Schwächen.“
„empfehlenswert“
Preis/Leistung: 142 von 200 Punkten
„Gelungener Routenführer mit sehr guter Führung und einfacher Bedienung. Leichte Schwächen bei er Routenwahl.“
„empfehlenswert“
Preis/Leistung: 140 von 200 Punkten
„Sehr einfach zu bedienender Routenführer mit guter Ausstattung und klarer Routenführung. Höchster Preis im Test.“
„empfehlenswert“
Preis/Leistung: 137 von 200 Punkten
„Ansprechend gestaltetes und zuverlässig führendes Navigationssystem. Kleine Eingabefelder erschweren die Bedienung.“
„empfehlenswert“
Preis/Leistung: 151 von 200 Punkten
„Breitbild-Navigator mit sehr guten Führungsqualitäten. Bei der Schnelligkeit und Empfangspräzision hapert es noch etwas.“
„empfehlenswert“
Preis/Leistung: 137 von 200 Punkten
„Kompakter und preisgünstiger Navigator mit guten Kommunikationseigenschaften und ordentlichen Führungsfähigkeiten.“
„bedingt empfehlenswert“
Preis/Leistung: 134 von 200 Punkten
„Guter Sprachführung stehen Schwächen bei der Bedienung und der optischen Führung gegenüber.“
„bedingt empfehlenswert“ – Schlechtester im Test
Preis/Leistung: 132 von 200 Punkten
„Grafisch liebevoll gestaltetes Gerät. Die Bedienung, der Empfang sowie Routenführung und -wahl sind jedoch nicht optimal.“
„empfehlenswert“
Preis/Leistung: 143 von 200 Punkten
„Schnörkelloses Navigationssystem mit einfacher Bedienung und klaren Sprachanweisungen. Etwas knappe Ausstattung.“