-
- Erschienen: Oktober 2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: präzise, rechtzeitige Sprachsteuerung.
Minus: meldete zu früh Zielankunft; veraltetes Kartenmaterial.“
Geeignet für: | Auto |
---|---|
Bildschirmgröße: | 4,3" |
Verkehrsinfo: | TMC |
Gewicht: | 220 g |
„Plus: präzise, rechtzeitige Sprachsteuerung.
Minus: meldete zu früh Zielankunft; veraltetes Kartenmaterial.“
„Mit dem Go 720 T schnürt TomTom ein rundes Paket zum fairen Preis. Leider bietet das Gerät keinen Anschluss für eine Rückfahrkamera.“
„Beste Handhabung, umfangreiche Ausstattung. Sprachsteuerung, kostenloses MapShare, Freisprechfunktion für Mobiltelefon. Saugnapfhalterung nicht sehr stabil.“
Durchschnitt aus 54 Meinungen in 2 Quellen
47 Meinungen bei Amazon.de lesen
Wir benutzen den TomTom Go seit 2 Jahren und sind nicht zufrieden. Das Programm stürzt ständig ab und braucht danach bis zu 30min, bis es wieder gestartet werden kann. Auch die Ansage kommt oft so spät, dass man maximal noch bestätigt bekommt, dass man richtig war. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Navi, TomTom Go kommt für mich aber nicht mehr in Frage.
Antworten
Bin über ein TomTom5 auf einem PDA, dann Acer D100 Navi, zum TomTom Go 720T geraten und habe diesen mittlerweile seid 2 Wochen und bin wirklich begeistert.
Verarbeitung des Gerätes ist spitze obwohl Made in Asia ! Touchscreen funktioniert perfekt auch bei Personen mit "Wurstfingern". Halterung sehr klein handlich unf hält alles stabil einfach TOP.
Kartenmaterial ist von Teleatlas was nach anderen Meinungen eher was für Weltentdecker ist dass es viele Strassen nicht gibt. Dass muss ich bestreiten obwohl es Detailreicher sein könnte für gutes Navigieren reicht es allemal sehr gut ! Aber der größte Vorteil des Tomtoms ist dazu MapShare womit man fehlende Strassen, Kreisverkehre, Falsche Strassenregelungen mit leichtigkeit verändern bzw. korrigieren kann. Dadurch hat man immer die aktuellsten Kartendaten die möglich sind ! Selbst Intressante Orte kann man mit leichtigkeit ergänzen. Dazu kommt dass man ja 30Tage nach dem Kauf die möglichkeit hat sich die neuste Karte kostenlos runterzuladen. Wobei die Mapshare aktualisierungen ja sowieso 12Monate kostenlos bleiben.
Die Funktionen sind einfach nur genial Die Freisprecheinrichtung funktioniert wirklich gut jedoch bei einer Regenfahrt wundert sich der Gesprächspartner und knisstern sonst aber wirklich gut. Der FM-Transmitter ist ein gute Idee allerdings gibt es bei mir in der Umgebung kaum einen freien Sendeplatz ohne bisschen knisstern, die Lautstärke ist aber wirklich ausreichend laut, allerdings knisstert es im Lautsprecher auf der lautesten Stufe wenn man die Computerstimme eingestellt hat, bei den anderen herrvorragend von der deutlichkeit und lautstärke. Dazu kommt das es stimmen wie z.B. Boris Becker oder Beckenbauer kostenlos zum download gibt.
Die Bedienung ist sehr sehr einfach und schon fast intuitiv zu verwenden. Alle Menüs sind verständlich wobei es schon recht viele gibt allerdings kann man sich diese nach belieben auch ausblenden bzw. das menü abkürzen lassen.
Die Sprachbefehle kommen wirklich früh genug trotz keinem Fahrspurassistenten wird man schon darauf hingewiesen wo man abzubiegen hat z.B. "zweite Ausfahrt" oder "halten Sie sich auf der rechten Spur". Schliesslich sollte man sich beim abfahren auf den Verkehr konzentrieren und nicht auf das Navi schauen ob die Abfahrt noch so aussieht wie sie aussieht !
Der einzige Nachteil ist das TMC bzw. TMCpro was kaum Sender findet wenn es aber einen Sender gefunden hat funktioniert es einwandfrei. Bei mir hat es sogar auch TMCpro Sender gefunden wie z.B. Antenne Unna in dem Fall bei mir ! Eine Liste mit allen TMCpro Sendern gibt es im Internet zum runterladen ! Dieser Nachteil kann höchstwahrscheinlich Software technisch gelöst werden und bin sehr zuversichtlich dass es ein dazubenötigtes Firmwareupdate in naher zukunft geben wird. Ein weiterer Nachteil ist dass das TomTom kaum eine SD Karte erkennt dies kann bestimmt von TomTom gelöst werden. DDer Platz auf dem int.Speicher ist allerdings ausreichend auch für ein paar Lieder oder Bilder wenn man unnötige Sachen wie Beispielmusik oder die Beispielfotos oder Stimmen entfernt.
Ein sehr großer Vorteil ist wie ich finde dass es viele Foren, Informationen oder ergänzende Software für das TomTom gibt zu kaufen aber auch kostenlos gibt.
An meine Vorredner: Man sollte mit einem Navi auch umgehen können und nicht z.B. bei einem Update das TomTom aus der Dokingstation entfernen.
Vor zwei Wochen habe ich mir mein TT 720T gekauft und mittlerweile habe ich das dritte Gerät in gebrauch. Des erste hat nur etwa 40 sec lang überhaupt etwas veranstaltet bis es komplett abgestürzt ist und im zweiten Anlauf war es nur etwas besser. Da haben sich die Abstürze auf etwa drei Stück pro Tag minnimiert, dachte immer für ein Gerät solcher Preisklassen sollte man besseres bekommen. Und denn noch zum Kartenmaterial kann ich den anderen Beiträgen nur zustimmen, veraltet (auch nach dem Update) und teils ungenügend im Detail. Ich würde es auf keinen Fall weiter empfehlen oder ein nun viertes mal versuchen.
AntwortenGeeignet für | Auto |
Bildschirmgröße | 4.3" |
Verkehrsinfo | TMC |
Gewicht | 220 g |
Akku-Betriebsdauer | 5.0 h |
Kartenmaterial |
|
Abmessungen (B x T x H) | 118 x 24 x 83 |
Akku | Lithium-Polymer |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bluetooth | vorhanden |
User-Interface | Touchscreen |
Interner Speicher | 0 GB |
Geeignet für Auto | vorhanden |
Verkehrsinfos per TMC | vorhanden |
Tests zu ähnlichen Produkten: