ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

BMW Navigator V im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Sowohl Einsteiger, als auch Profis kommen gut mit dem Navigator V zurecht. Erstere freuen sich über die einfache Bedienbarkeit und Installation ab Werk, Letztere schätzen die Planungsmöglichkeiten.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Bedienung vom Lenker; zusätzliche Karten installierbar; Offroad-Navigation möglich.
    Minus: teuer im Vergleich zu einem Nachrüstgerät; nur ab Werk wirklich sinnvoll.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW Navigator V

Datenblatt zu BMW Navigator V

Geeignet für Auto
Bildschirmgröße 5"
Gewicht 288 g
Ausstattung
  • Text-to-Speech
  • Fahrspurassistent
  • Fotonavigation
  • Wasserdicht
  • Live-Dienste
  • Lebenslanges Kartenupdate
  • Trackaufzeichnung
Akku-Betriebsdauer 4 h
Kartenmaterial Europa
Akku Lithium-Ion
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
Bluetooth vorhanden
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 8 GB
Abmessungen (B x H x T) 13,6 x 8,3 x 2,4 mm
Typ Festeinbaugerät
Kürzeste Route k.A.
Umweltfreundlichste Route k.A.
Fußgängerroute k.A.
Fahrradroute k.A.
Autobahnen vermeiden k.A.
Fähren vermeiden k.A.
Mautstraßen vermeiden k.A.
Unbefestigte Straßen vermeiden k.A.
Fahrspurassistent vorhanden
Stauwarnung k.A.
Baustellen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Höhenmeter k.A.
Kreuzungsansicht k.A.
Parkassistent k.A.
Geschwindigkeitswarner k.A.
Warnung vor scharfen Kurven k.A.
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
MicroSD k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Rückfahrkamera k.A.
Geeignet für Auto vorhanden
Geeignet für Motorrad k.A.
Geeignet für Wohnmobil k.A.
Lebenslange Karten-Updates vorhanden
Lebenslange Verkehrs-Updates k.A.
Lebenslange Radarinformation k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Verkehrsinfos per TMC pro / premium k.A.
Verkehrsinfos per TMC k.A.
Spracherkennung k.A.
Freisprecheinrichtung k.A.
Integrierte Kamera k.A.
Bildbetrachter k.A.
Reiseführer k.A.
Schnellste Route k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Stauinfo für alle

connect - DAB+ soll das analoge UKW-Radio ablösen – und TPEG-Staudienste das betagte TMC. Wie funktioniert der neue Premium-Service – und wann geht es los?Dieser 2-seitige Artikel der Zeitschrift connect (11/2013) befasst sich mit dem Thema „DAB+“ und verrät allerlei nützliche Informationen zu diesem neuen Standard. Des Weiteren erhält man einen Überblick über die DAB+-Netzabdeckung in Deutschland sowie ganz Europa. …weiterlesen

GPS oder Karte?

bikesport E-MTB - Immer mehr Biker legen sich ein GPS-Gerät zu. Für mehr Vielfalt bei der Tourenauswahl, für Orientierungssicherheit auf einer Transalp oder einfach nur zum Spielen. Fragt sich, ob die gute alte Papierkarte bald ausgedient hat. Hier erfahren Sie, ob dem so ist und was die ‚neuen Navigatoren‘ alles können.Auf 8 Seiten berichtet die Zeitschrift bike sport news (5/2011) über GPS-Geräte und Karten und zeigt, wie man sich unterwegs gut zurechtfindet. …weiterlesen

Big Brother

RennRad - Obwohl erst gute zehn Jahre im alltagstauglichen Betrieb, ist GPS fester Bestandteil unserer Orientierungswelt geworden. Doch - wie funktioniert GPS eigentlich? Was steckt hinter den bewegten Balken, die auf dem Navi exakte Position versprechen? …weiterlesen

Sie haben das Ziel erreicht!

Computer Bild - Wenn Ihr Ziel weder Straßenname noch Hausnummer hat, hilft das Auto-Navi nicht weiter. Doch das richtige Wander-Navi lotst Sie zuverlässig durch die freie Natur. …weiterlesen

März-Aktion zur Kartenaktualisierung von TomTom - Kaufe sechs, zahle vier

Besitzer von TomTom-Navigationssystemen, die den vom Hersteller angebotenen Prepaid-Kartenaktualisierungsservice im Laufe des März 2010 bestellen, erhalten von TomTom dafür ein einmaliges Dankeschön. Denn zur regulären Laufzeit des Aktualisierungsdienstes von 12 Monaten erhält der Käufer weitere sechs Monate kostenlos dazu. Da die Karten bei TomTom jeweils vierteljährlich aktualisiert werden, heißt dies konkret, dass man für sechs Karten dasselbe bezahlt wie für vier.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf