04.04.2014
BluEarth AE-01; 195/65 R15
Als Energiesparreifen überbewertet
Der Yokohama BluEarth AE-01 hat beim Sommerreifentest der „ADAC Motorwelt“ (Heft 4/2014) in der Größe 195/65 R15 einen Platz im Mittelfeld erreicht. Für eine bessere Bewertung waren die Leistungen auf nasser und trockener Strecke zu unausgewogen.
Bremsweg auf Nässe trübt das Gesamtergebnis
Bei Regen ist der BluEarth AE-01 nicht wirklich schlecht, aber auch nicht gut: Für seine Aquaplaning-Eigenschaften, sein Handling und seine Seitenführung bedachte ihn der ADAC jeweils mit der Note 2,5. Der Bremsweg zog mit einer glatten 3,0 und einer starken Gewichtung von 30 Prozent die Kapitelnote für Nässe aber auf eine 2,7 herunter, was für das Endergebnis folgenschwer sein sollte. Auf trockener Straße zeigt sich der Japan-Reifen von einer besseren Seite. Die Trocken-Kapitelnote von 1,7 bildet sich aus den Wertungen für das allgemeine Fahrverhalten (1,7), die Sicherheit bei extremen Lenkmanövern (1,5) und den Bremsweg (1,8).
Leises Abrollgeräusch
Als Stärke dieses Reifens nennt der ADAC ein „relativ leises Innen- und Außengeräusch“. Beim Hersteller selbst wird hingegen der niedrige Rollwiderstand in den Mittelpunkt der Werbung gerückt, denn beim seit März 2012 erhältlichen BluEarth AE-01 soll es sich nach Angaben von Yokohama um ein „Energiesparmodell“ handeln. Eine außergewöhnliche Kraftstoffeinsparung, wie sie etwa der
Dunlop Sport BluResponse ermöglicht, ist beim Yokohama allerdings laut ADAC nicht festzustellen, in dieser Disziplin wurde der BluEarth nur mit einer 2,3 bedacht. Am Ende des Tests führte die Kapitelnote von 2,7 auf Nässe zur Abwertung und ergab damit die Endnote. In der Testgröße 195/65 R15 und mit dem Geschwindigkeitsindex T ist der Yokohama für rund 50 EUR (
Amazon) erhältlich.