-
- Erschienen: Januar 2014
- Details zum Test
4,5 von 5 Sternen
„Der Verstärker hat fünf Eingänge sowie einen speziell für Plattenspieler. Mit 188 Watt pro Kanal macht er ordentlich Dampf.“
Typ: | Vollverstärker |
---|---|
Technologie: | Transistor |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm): | 160 W |
„Der Verstärker hat fünf Eingänge sowie einen speziell für Plattenspieler. Mit 188 Watt pro Kanal macht er ordentlich Dampf.“
Die Redaktion der Fachzeitschrift „LP“ lobt den Yamaha A-S 700 für seine Bodenständigkeit. Das Modell ist an seine großen Brüder aus dem Programm von Yamaha angelehnt und übernimmt deren hervorragende Ausstattung und klangliche Qualitäten. Der Vollverstärker mit integrierten Vor- und Endstufen spielt auch an großen Boxen souverän, erwachsen und voller Kraft. Die Testredaktion zeigte sich hiervon sehr angetan.
Seine klanglichen Fähigkeiten verdankt der A-S 700 seiner starken Ausstattung. So stehen zum Beispiel an 8 Ohm zweimal 120 Watt zur Verfügung, an 4 Ohm sind es zweimal 240 Watt. Auch mit Premium-Lautsprechern kann der Verstärker daher umgehen.
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Fürs Geld superlativ aufgebauter und bestens ausgestatteter Vollverstärker. Klingt an nicht allzu kritischen Boxen großperspektivisch, gut durchhörbar und nicht zu hart.“
Durchschnitt aus 38 Meinungen in 2 Quellen
37 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Abmessungen (mm) | 435 x 382 x 151 |
Eingänge | CD-Direkt, Phono, Tuner |
Erhältliche Produktfarben |
|
Surroundverstärker | fehlt |
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Vollverstärker |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm) | 160 W |
Frequenzbereich | 10 Hz - 100 kHz |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 10,9 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | A-S700S |
Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha AS 700 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: