Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.09.2021

Attrak­tive iPad-​Hom­mage

Passt das Pad 5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ansehnliches 120-Hz-Display
  2. gute Akkulaufzeit
  3. Audiosystem mit vier Lautsprechern
  4. wertiges Aluminiumgehäuse

Schwächen

  1. kein Kopfhöreranschluss
  2. schwergängige Lautsprecherwippe

Varianten von Pad 5

  • Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

  • Pad 5 (6GB RAM, 256GB)

    Pad 5 (6GB RAM, 256GB)

Xiaomi Pad 5 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (79%)

    Platz 13 von 26
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Allgemeine Leistung (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (25%): „sehr gut“;
    Display (15%): „gut“;
    Funktionen (25%): „sehr gut“;
    Back-Up und Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Akku (15%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,0)

    Platz 4 von 13
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Display (20%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,4).

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    „... Das Pad 5 ist das einzige Modell in seiner Preisklasse mit einer weichen 120-Hertz-Darstellung. Zusammen mit der hohen Auflösung und guten Kontrastwerten ist hier technische Feinkost geboten, die man sonst nur im High-End-Bereich findet. Beim Blick auf SoC und Performance setzt sich der gute Eindruck fort: Qualcomms Snapdragon 860 ist zwar kein Überflieger, liefert aber genug Leistung ...“

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Ausstattung: 33 von 35 Punkten;
    Ausdauer: 19 von 20 Punkten;
    Handhabung: 20 von 25 Punkten;
    Messwerte: 20 von 20 Punkten.

  • „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    „Plus: modernes Design mit besonders schmalen Rändern; hohe Anfassqualität und sehr gute Verarbeitung; 120-Hertz-Display liefert eine tolle Darstellung; Android-Aufsatz MIUI mit vielen Extras und Updates; Stiftbedienung möglich; sehr lange Akkulaufzeit; guter Sound über vier Lautsprecher.
    Minus: keine Speichererweiterung per microSD.“

    • Erschienen: 20.11.2021 | Ausgabe: 25/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    „Ein iPad ist nicht die einzige Antwort auf die Frage nach dem passenden Tablet ... Das Pad 5 hält mit edlem Design, ansehnlichem Display und – sofern man sich Tastatur und Stift dazu leistet – einer gewissen Portion Arbeitskraft dagegen. ...“

    • Erschienen: 24.06.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pro: schlanke Bauweise; hochwertige Materialwahl; ordentliche Hardware-Ausstattung; solide Performance; überzeugendes Display (v.a. Bildwiederholrate, Farbumfang); beeindruckender Lautsprecher-Sound; solide Hauptkamera-Aufnahmen, auch bei wenig Licht; lange Laufzeiten für Alltagsaufgaben.
    Contra: fehlende Ausstattungsmerkmale (Speichererweiterung, Fingerprintreader, LTE); Betriebssystem/Bedienoberfläche nicht optimal an Tablet angepasst; mittelmäßige Frontkamera-Aufnahmen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,6)

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pro: hervorragende Laufzeiten; kurze Ladezeiten; starke Leistung; überzeugendes Display (v.a. Bildwiederholrate); insgesamt gute Kameraqualität (v.a. bei gutem Licht).
    Contra: kein WLAN-6-Unterstützung; mittelmäßige Helligkeits- und Kontrastwerte; keine LTE-Variante; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pro: starke Performance; überzeugende Displayqualität; ausdauernder Akku; gute Kameraqualität; insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: fehlende Ausstattungsmerkmale (Speichererweiterung, kabelloses Laden, LTE). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.12.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Plus: hohe Verarbeitungsqualität; ordentliche Ausdauer; flotter Prozessor; flüssiger Bildschirm mit 120 Hz Bildwiederholrate; Eingabestift wird unterstützt; gute Multimedia-Ausstattung.
    Minus: kein Schutz vor Umwelteinflüssen; keine Mobilfunk-Option; ohne klassischen Kopfhöreranschluss; Speicher nicht erweiterbar; etwas langsames Ladegerät im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.10.2021 | Ausgabe: 22/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,20)

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Stärken: schneller Prozessor, der auch für anspruchsvollere Aufgaben reicht; klasse Laufzeit des Akkus; schöne Fotos mit der Hauptkamera; preiswert für das Gebotene; heller Bildschirm, ...
    Schwächen: ... der Kontrast könnte aber höher sein; kein Fingerabdrucksensor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: alltagstaugliche Ausdauer und recht schnelles Aufladen; flotte Hardware; schöner Bildschirm; sehr gute WLAN-Geschwindigkeit; hoher Gegenwert fürs Geld.
    Schwächen: keine Speichererweiterung; nur USB-2.0-Geschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.09.2021
    • Details zum Test

    8,7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pro: elegante Optik; ordentliche Verarbeitung; sehr gute Displayqualität (v.a. 120-Hz-Bildwiederholrate, Dolby Vision); ordentliche Alltagsleistung; flüssige Benutzeroberfläche; solide Kameraqualität; guter Stereo-Sound; lange Laufzeiten; kurze Ladezeiten.
    Contra: keine IP-Zertifizierung; kratzanfälliges Display; fehlende Ausstattungsmerkmale (erweiterbarer Speicher, Fingerprintreader, GPS, NFC, SIM-Slot, Klinkenanschluss). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.05.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: beeindruckendes Display mit 120 Hz; gute Leistung; tolle Akkulaufzeit.
    Contra: Android und Tablets; das iPad 2021 bietet mehr Leistung für weniger Geld; schwache Kameras. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: hervorragender Bildschirm, der ideal für Videos und Spiele ist; gute Performance; hohe Verarbeitungsqualität; leistungsstarke Lautsprecher.
    Contra: etwas Bloatware installiert; anspruchsvolle Anwendungen belasten den Akku stark. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Pad 5

zu Xiaomi Pad 5

Kundenmeinungen (1.809) zu Xiaomi Pad 5

4,7 Sterne

1.809 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1420 (78%)
4 Sterne
234 (13%)
3 Sterne
54 (3%)
2 Sterne
18 (1%)
1 Stern
54 (3%)

4,7 Sterne

1.798 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,1 Sterne

11 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Attrak­tive iPad-​Hom­mage

Passt das Pad 5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ansehnliches 120-Hz-Display
  2. gute Akkulaufzeit
  3. Audiosystem mit vier Lautsprechern
  4. wertiges Aluminiumgehäuse

Schwächen

  1. kein Kopfhöreranschluss
  2. schwergängige Lautsprecherwippe

Nach einer rund fünf Jahre langen Pause meldet sich der Elektronik-Riese Xiaomi wieder im Tablet-Markt zurück. Das noch wahlweise mit Windows oder Android bestückte Mi Pad 2 ähnelte bereits im Jahr 2016 dem Vorzeige-Tablet iPad sehr und auch die Neufassung ist optisch klar an den Marktprimus angelehnt. Der wertige Aluminium-Unibody macht einen stabilen Eindruck und die Vorderseite wirkt mit dem extraschmalen Displayrand modern. Wenn es an den Äußerlichkeiten überhaupt etwas zu meckern gibt, dann höchsten an den etwas schwergängigen Lautstärketasten und dem Kameramodul, das eine Doppelkamera vortäuscht, aber nur über eine Kamera verfügt. Letztere schießt dafür immerhin für Tablet-Verhältnisse schöne Bilder. Die 8-Megapixel-Knipse an der Front eignet sich außerdem gut für Videotelefonie und Selbstporträts.

Viel wichtiger als die Kameras ist bei dem Mi Pad 5 das Display: Es löst mit scharfer WQHD-Auflösung auf und stellt Inhalte mit 120 Hz Bildwiederholrate geschmeidig dar. Für Entertainment-Spaß sorgt darüber hinaus auch das Lautsprechersystem mit vier Klanggebern, dank dem Sie selbst in Hochkant-Position Stereo-Sound genießen können. Das Innenleben wird von einem nicht ganz taufrischen, aber energieeffizienten Snapdragon-Prozessor angeführt, der für ein solides Performanceniveau sorgt, das aber nicht an das offensichtliche Vorbild iPad heranreicht. Der große Akku verspricht derweil eine gute Laufzeit, was aber noch in Tests genauer unter die Lupe genommen werden muss. Alles in allem bekommen Sie hier für 399 Euro UVP eine Menge geboten.

von

Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Xiaomi Pad 5

Akkukapazität

8.720 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 6.935 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler bis inten­si­ver Nut­zung.

Pixeldichte des Displays

275 ppi

Das Dis­play bie­tet eine hohe Auf­lö­sung und einen tol­len Schär­fe­ein­druck.

Gewicht

511 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Tablets.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 11"
Displayauflösung (px) 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
Pixeldichte des Displays 275 ppi
Maximale Bildwiederholrate 120 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Prozessorleistung 1,8 GHz
Prozessortyp Qualcomm Snapdragon 860
Akku
Akkukapazität 8720 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 511 g
Breite 16,63 cm
Tiefe 0,69 cm
Höhe 25,47 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standards
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11n
  • 802.11ac
  • 802.11a
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Ladeanschluss USB Typ C
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Pad 5 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf