Bilder zu Xiaomi Pad 5

Xiaomi Pad 5 Test

  • 17 Tests
  • 2.202 Meinungen

  • 11"
  • Android
  • 8720 mAh
  • 511 g

Sehr gut

1,5

Attrak­tive iPad-​​Hom­mage

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 20.09.2021
Rückkehr des Giganten. Mit einem hochauflösenden Display und soliden Leistungen kehrt der Elektronik-Riese nach einer fünfjährigen Pause zurück auf den Tablet-Markt. Für 399 Euro bietet das Gerät ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

  • Pad 5 (6GB RAM, 256GB)

    Pad 5 (6GB RAM, 256GB)

Nachfolgeprodukt: Pad 7

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (79%)

    Platz 13 von 26
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

  • „gut“ (2,0)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Display (20%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,4).

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Ausstattung: 33 von 35 Punkten;
    Ausdauer: 19 von 20 Punkten;
    Handhabung: 20 von 25 Punkten;
    Messwerte: 20 von 20 Punkten.

  • „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 20.11.2021 | Ausgabe: 25/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    „Ein iPad ist nicht die einzige Antwort auf die Frage nach dem passenden Tablet ... Das Pad 5 hält mit edlem Design, ansehnlichem Display und – sofern man sich Tastatur und Stift dazu leistet – einer gewissen Portion Arbeitskraft dagegen. ...“

    • Erschienen: 24.06.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 27.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,6)

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Pro: starke Performance; überzeugende Displayqualität; ausdauernder Akku; gute Kameraqualität; insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: fehlende Ausstattungsmerkmale (Speichererweiterung, kabelloses Laden, LTE). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.12.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 22.10.2021 | Ausgabe: 22/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,20)

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Stärken: schneller Prozessor, der auch für anspruchsvollere Aufgaben reicht; klasse Laufzeit des Akkus; schöne Fotos mit der Hauptkamera; preiswert für das Gebotene; heller Bildschirm, ...
    Schwächen: ... der Kontrast könnte aber höher sein; kein Fingerabdrucksensor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: alltagstaugliche Ausdauer und recht schnelles Aufladen; flotte Hardware; schöner Bildschirm; sehr gute WLAN-Geschwindigkeit; hoher Gegenwert fürs Geld.
    Schwächen: keine Speichererweiterung; nur USB-2.0-Geschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.09.2021
    • Details zum Test

    8,7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 30.05.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: beeindruckendes Display mit 120 Hz; gute Leistung; tolle Akkulaufzeit.
    Contra: Android und Tablets; das iPad 2021 bietet mehr Leistung für weniger Geld; schwache Kameras. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: hervorragender Bildschirm, der ideal für Videos und Spiele ist; gute Performance; hohe Verarbeitungsqualität; leistungsstarke Lautsprecher.
    Contra: etwas Bloatware installiert; anspruchsvolle Anwendungen belasten den Akku stark. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis Pad 5 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet erhält positive Bewertungen für sein Display mit guter Bildqualität, hoher Auflösung und lebendigen Farben sowie für seine Leistungsfähigkeit. Die Bedienung wird als einfach und intuitiv empfunden, das Design hochwertig. Ein weiterer Pluspunkt ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Tablets im Vergleich zu anderen Herstellern. Negativ werden Softwarefehler genannt, die zu Problemen bei der Einrichtung und WLAN-Verbindung führen können sowie negative Bewertungen zur Konnektivität des Geräts insgesamt.

4,7 Sterne

2.202 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1828 (83%)
4 Sterne
264 (12%)
3 Sterne
44 (2%)
2 Sterne
22 (1%)
1 Stern
44 (2%)

4,7 Sterne

2.202 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Attrak­tive iPad-​Hom­mage

Stärken

Schwächen

Nach einer rund fünf Jahre langen Pause meldet sich der Elektronik-Riese Xiaomi wieder im Tablet-Markt zurück. Das noch wahlweise mit Windows oder Android bestückte Mi Pad 2 ähnelte bereits im Jahr 2016 dem Vorzeige-Tablet iPad sehr und auch die Neufassung ist optisch klar an den Marktprimus angelehnt. Der wertige Aluminium-Unibody macht einen stabilen Eindruck und die Vorderseite wirkt mit dem extraschmalen Displayrand modern. Wenn es an den Äußerlichkeiten überhaupt etwas zu meckern gibt, dann höchsten an den etwas schwergängigen Lautstärketasten und dem Kameramodul, das eine Doppelkamera vortäuscht, aber nur über eine Kamera verfügt. Letztere schießt dafür immerhin für Tablet-Verhältnisse schöne Bilder. Die 8-Megapixel-Knipse an der Front eignet sich außerdem gut für Videotelefonie und Selbstporträts.

Viel wichtiger als die Kameras ist bei dem Mi Pad 5 das Display: Es löst mit scharfer WQHD-Auflösung auf und stellt Inhalte mit 120 Hz Bildwiederholrate geschmeidig dar. Für Entertainment-Spaß sorgt darüber hinaus auch das Lautsprechersystem mit vier Klanggebern, dank dem Sie selbst in Hochkant-Position Stereo-Sound genießen können. Das Innenleben wird von einem nicht ganz taufrischen, aber energieeffizienten Snapdragon-Prozessor angeführt, der für ein solides Performanceniveau sorgt, das aber nicht an das offensichtliche Vorbild iPad heranreicht. Der große Akku verspricht derweil eine gute Laufzeit, was aber noch in Tests genauer unter die Lupe genommen werden muss. Alles in allem bekommen Sie hier für 399 Euro UVP eine Menge geboten.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Pad 5 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs