Bilder zu Xiaomi Pad 6

Xiaomi Pad 6 Test

  • 11 Tests
  • 578 Meinungen

  • 11"
  • Android
  • 8840 mAh
  • 490 g

Gut

1,6

Fair bepreis­tes All­round-​​Tablet

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.07.2023
Preis-Leistungs-Kracher. Ein günstiger Konkurrent für bekannte Marken: scharfes Display, hoher Akku, guter Sound. Kein SD-Slot, älterer Prozessor, aber ausreichend für Alltag und Spiele. Plus: USB mit DisplayPort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

    Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

  • Pad 6 (8GB RAM, 256GB)

    Pad 6 (8GB RAM, 256GB)

Nachfolgeprodukt: Pad 7

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

    • TabletBlog
    • 48.400 Abonnenten
    • Erschienen: 22.06.2023
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Platz 12 von 26
    Getestet wurde: Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 13.11.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (96%)

    „Xiaomi hat beim Pad 6 an den richtigen Stellen nachgebessert und ein ordentliches Tablet auf den Markt gebracht, welches die Anforderungen der meisten Nutzer definitiv erfüllt. Besonders gut gefällt uns der exzellente Klang der eingebauten Lautsprecher.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

    „Plus: Allrounder ohne große Schwächen; angenehm handlich.
    Minus: betagter Prozessor.“

    • Erschienen: 22.01.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: kräftige Lautsprecher; hohe Verarbeitungsqualität; schöner und schneller Bildschirm; Top-Performance.
    Schwächen: durchschnittliche Ausdauer; unklare Updatepolitik; kein Entsperren per Fingerabdruck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.11.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,1)

    Getestet wurde: Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

    Stärken: gute Leistung für ein Mittelklasse-Tablet; gute Bildqualität und 144 Hz; solide Akkulaufzeiten.
    Schwächen: ohne SD-Reader; nicht staub- und wassergeschützt; keine Variante mit 4G/5G-Mobilfunk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.08.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: Pad 6 (6GB RAM, 128GB)

    Stärken: wertiges Gehäuse; 144-Hz-Display mit guter Bildqualität; Netzteil dabei; guter Stift-Support; guter Sound; USB 3.2; lange Akkulaufzeit.
    Schwächen: kein Modell mit 5G-Mobilfunk; keine Speichererweiterung möglich; kein Fingerprint-Sensor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.08.2023
    • Details zum Test

    Note:1,6

    Stärken: hohe Verarbeitungsqualität; gelungene Lautsprecher; schneller Bildschirm; flotte Leistung.
    Schwächen: keine Mobilfunk-Option; das Zubehör ist alles andere als preiswert; kein Entsperren per Fingerabdruck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.07.2023
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 02.08.2023
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis Pad 6 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt viele Nutzer durch seine starke Leistung und exzellente Bildqualität. Das Design wird als ansprechend und hochwertig beschrieben, was den Gesamteindruck positiv verstärkt. Viele Käufer schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts im Vergleich zu teureren Alternativen. Dennoch gibt es auch einige kritische Punkte wie Probleme mit dem Display und unzureichenden Speicherplatz ohne Erweiterungsmöglichkeiten. Die Lautsprecher könnten bessere Qualität bieten, während einige Anwender Schwierigkeiten bei der Bedienung erfahren haben. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Aspekte für viele Käufer, was zu einer allgemeinen Zufriedenheit führt.

4,6 Sterne

578 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
461 (80%)
4 Sterne
63 (11%)
3 Sterne
28 (5%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
17 (3%)

4,6 Sterne

574 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fair bepreis­tes All­round-​Tablet

Stärken

Schwächen

Das Xiaomi Pad 6 möchte mit Apples iPad und Samsungs Galaxy S8 in Konkurrenz treten und setzt dabei auf einen klaren Preisvorteil bei vergleichbar guten Hardware-Eckdaten. Ebenso wie die beiden Konkurrenten bietet Xiaomi Zubehör in Form eines Bedienstifts und eines Tastatur-Covers an, die separat dazu gekauft werden müssen. Leider sind die Zubehöre des Vorgängers nicht mit dem Pad 6 kompatibel.

Das mit Android 13 und Xiaomis MIUI-Oberfläche bestückte Tablet zeichnet sich durch sein 144-Hz-Display sowie die hohe Akkukapazität aus. Inhalte auf dem Bildschirm sind knackscharf und werden geschmeidig animiert. Die Bildwiederholrate lässt sich in zwei Schritten herunterregeln, wobei die mittleren 90 Hz einen guten Kompromiss darstellen, wenn Ihnen Akkulaufzeit wichtiger als die Darstellungsqualität sind. Der riesige 8840-mAh-Akku verspricht Laufzeiten von rund zwei Tagen bei häufiger Nutzung.

Speicher ist reichlich vorhanden, aber es fehlt die Möglichkeit zur Erweiterung per SD-Karte. Der integrierte Snapdragon-Prozessor ist nicht der allerneueste, kommt aber mit allen Aufgaben des Alltags und auch den allermeisten Games gut zurecht. Entertainment-Qualitäten zeigt das Gerät auch beim Sound: Das Vier-Lautsprecher-System erzeugt einen überzeugenden Klang.

Ein nettes Extra ist der mit DisplayPort-Funktion ausgestattete USB-Anschluss, mit dem man das Pad 6 an einen Monitor anschließen kann. In Kombination mit dem Bedienstift und einer professionellen Zeichen-App wird so aus dem 11-Zoll-Tablet ein Grafiktablett.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Pad 6 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs