Das Xiaomi Mi A3 soll mit seiner starken Kameraausstattung die Fotofans ansprechen: Satte 48 Megapixel löst die Hauptkamera auf und setzt dabei auf bewährte Sony-Technik. Die hohe Auflösung dient dabei primär dem verlustfreien Zoom in Bildbereiche. Als Ergänzung gibt es ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Objektiv für Panorama-Aufnahmen und einen Tiefensensor, der nachträgliche Schärfekorrekturen erlaubt. Auch die Selfie-Kamera beeindruckt mit sehr unüblichen 32 Megapixeln Auflösung, zumal in dieser Preisklasse. Gleichwohl müssen Sie daher auch im Vergleich zum Vorgänger auf ein Full-HD-Display verzichten: Das Mi A3 besitzt nur unscharfe 1.570 x 720 Pixel, unverständlich bei dieser Fotopixelansammlung. Auch der Chipsatz ist schlicht gehalten, für dieses Geld aber fair bemessen. Toll sind Akkulaufzeit und die Schnellladefähigkeit mit rasanten 18 W.
-
- Erschienen: 20.05.2020 | Ausgabe: 3-4/2020
- Details zum Test