Bilder zu Xiaomi 15

Xiaomi 15 Test

  • 7 Tests
  • 232 Meinungen

  • 6,36"
  • OLED
  • 5240 mAh
  • 5G

Gut

1,7

Leis­tungs­stark und kom­pakt – eine der bes­ten klei­nen Flagg­schiff-​​Optio­nen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Kompakte Leistung. Das kompakte Flaggschiff bietet starke Leistung mit Snapdragon 8 Elite und 120 Hz OLED-Display. Stärken sind die Akkukapazität und Kameraqualität, während Wärmeentwicklung und fehlender Autofokus bei der Ultraweitwinkel-Kamera kritisiert werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 15 (12GB RAM, 512GB)

    15 (12GB RAM, 512GB)

  • 15 (12GB RAM, 256GB)

    15 (12GB RAM, 256GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Stärken: erstklassige Leistung; lange Akkulaufzeit und schnelles Laden; sehr guter OLED-Bildschirm; aktuelle Ausstattung inklusive KI-Funktionen; überzeugende Kameras.
    Schwächen: starkes Nachfärben der Fotos im Leica-Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: tolle Rückkamera; gut verarbeitet; schöne Handhabung; tolle Performance.
    Schwächen: ohne Netzteil; viel Bloatware; wenig überzeugender Ultraweitwinkel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    93%

    Stärken: flottes Aufladen und lange Laufzeiten; recht kompakte Abmessungen; klasse Rückkamera mit viel Flexibilität; sehr starke Performance.
    Schwächen: der Zoom fällt kleiner aus; etwas hellerer Bildschirm wäre schön gewesen; wenig nützliche Ultraweitwinkelkamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    „Top Rated Award“

    Stärken: leuchtstarkes 120-Hz-Display; Top-Rechenleistung; schneller USB-Anschluss; gutes Kamerasystem; sehr lange Akkulaufzeiten und schnelles Laden mit 90 W; wasser- und staubdicht.
    Schwächen: wird relativ warm; Telekamera mit schwachem optischen Zoom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: viel Power und reibungslose Leistung; tolle Akkulaufzeit; umfassendes Kameraangebot; schönes kompaktes Design.
    Contra: teuer; jede Menge Bloatware; Kamera-Zoom-KI hat Schwächen; wird unter Last warm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: hohe Leistung und Ausdauer; scharfes, farbgetreues Display; die Kameras sind so gut wie immer.
    Contra: teurer als im letzten Jahr; relativ wenige Hardware-Upgrades; HyperOS ist Geschmackssache.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi 15

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

232 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
170 (73%)
4 Sterne
25 (11%)
3 Sterne
21 (9%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
14 (6%)

4,4 Sterne

232 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Leis­tungs­stark und kom­pakt – eine der bes­ten klei­nen Flagg­schiff-​Optio­nen

Stärken

Schwächen

Das Xiaomi 15 ist ein kompaktes Flaggschiff-Smartphone, das sich vor allem an Nutzerinnen und Nutzer richtet, die ein leistungsstarkes Gerät in relativ handlichem Format suchen. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es keine bahnbrechenden Neuerungen, jedoch punktet das Modell mit einer größeren Akkukapazität, einem Snapdragon 8 Elite-Chipsatz und einem hochwertigen 120 Hz OLED-Display. Die Kamera-Ausstattung bleibt auf hohem Niveau, wobei der fehlende Autofokus bei der Ultraweitwinkel-Kamera ein Manko ist.

Mit einem Preis von etwa 1.000 Euro bewegt sich das Xiaomi 15 in der üblichen Flaggschiff-Klasse. Konkurrenzmodelle sind unter anderem das iPhone 16 Pro mit ähnlicher Größe und Kameraausstattung, das Samsung Galaxy S25 als kompakte Android-Alternative oder das Pixel 9 Pro mit guter Softwareunterstützung.

Größter Kritikpunkt des Xiaomi 15 ist die Wärmeentwicklung unter hoher Last, was zu Leistungseinbrüchen führen kann. Zudem ist der Akku in der internationalen Version kleiner als im chinesischen Modell. Für Nutzer, die ein kompaktes, modernes High-End-Gerät suchen, bleibt es dennoch eine der besten verfügbaren Optionen derzeit am Markt.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 15 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs