Die Studio-Serie im berühmten My-Book-Design wird von Western Digital seit vielen Jahren angeboten und konnte sich dank großer Beliebtheit auf dem stark umkämpften Markt der externen Festplatten behaupten. Das lag auch daran, dass Windows-, Mac- und Linux-Kunden gleichermaßen mit den vielen Anschlussmöglichkeiten verwöhnt wurden. Dabei ist die eSATA-Schnittstelle auf der Strecke geblieben und musste USB 3.0 weichen. Die Mac-User können nach wie vor die kleineren Modell bis 3 TByte mit FireWire800-Schnittstelle ordern.
-
- Erschienen: 07.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„Toptipp“
Western Digital verbaut im My Book Studio keinen Lüfter, sodass sie fast lautlos arbeitet. Heiß wird sie aber trotzdem nicht. Sie ist eine erschwingliche Festplatte mit viel Speicherplatz und wie geschaffen für Mac-User. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.