Proschlaf Vitario ist auf den ersten Blick der neue Maßstab für die ergonomisch perfekte Zonen-Stützstruktur einer Matratze. Das von Salzburger Schlafmedizinern aus der Taufe gehobene Matratzen-Konzept hält im Inneren des Kaltschaums maßgeschneiderte Stütz-Einlagen vor, deren Stützwerte mithilfe von Liegesimulatoren für den individuellen Bedarf des Kunden ermittelt werden. Am Vitario-Konzept müssen sich andere Kaltschaum-Systeme wie Werkmeister Nautisan messen lassen, aber auch Anbieter hochwertiger Kaltschaummatratzen mit ausgeprägter Punktelastizität für eine korrekte Lage der Wirbelsäule. Doch vor allem dank der nachträglichen Abstimmung auf veränderte Bedürfnisse des Kunden setzt sich Vitario von der Masse ab. Schade nur, dass sich die Entwickler auf ein komplettes Bettsystem mit starrem Lattenrost und Kissen herausreden wollen; die Stiftung Warentest ist anderer Meinung: Eine Matratze mit guten Liegeeigenschaften brauche keinen speziellen Lattenrost.
17.10.2018
Maßgeschneiderte Matratze mit interessanter Stempel-Stütztechnik
Stärken
- Matratze wird individuell auf den Körper „maßgeschneidert“
- kostenlose Vermessung im Matratzen-Fachhandel
- nachträgliche Anpassungen des Stützprofils durch austauschbare Stützstempel möglich
- langlebige Materialien
Schwächen
- in Kombination mit Lattenrost und Kissen vermarktet