Das Ulefone Power 5 ist ganz klar ein Smartphone für Vielnutzer und Ausdauerfreunde, denn mit über 40 Stunden Dauernutzung ist das Handy aktuell der einsame Spitzenreiter. Im Standby-Betrieb sind sogar Nutzungszeiten von über einer Woche absolut realistisch. Diese Werte erzielt das Smartphone aber nur, weil es einen riesigen Akku bei zugleich eher leistungsschwacher Hardware besitzt. Im Alltag wird das nicht so sehr stören, bei 3D-Spielen oder in grafisch anspruchsvollen Apps kann es aber durchaus mal ruckeln. Darüber hinaus muss man mit einem sehr schweren, klobigen Gerät leben können. Dafür überzeugt das Display: Die Ausleuchtung ist im Test etwas ungleichmäßig, aber bei hoher Helligkeit ist der kontraststarke Bildschirm auch im Sonnenlicht gut ablesbar.
-
- Erschienen: 18.06.2018
- Details zum Test
„gut“ (81%)
Stärken: eine Woche Akkulaufzeit erreichbar; großzügige Speicherausstattung; Dual-SIM-Funktion; genaue GPS-Ortung.
Schwächen: Displayausleuchtung nicht homogen, hohes Gewicht und klobiges Gehäuse, gewöhnungsbedürftige Haptik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.