Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.10.2022

Out­door-​Smart­phone mit ver­steck­tem Fea­ture

Passt das Armor 15 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ulefone Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Ulefone Armor 15 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.09.2022
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Android 12 installiert; umfangreicher zertifizierter Schutz gegen Umwelteinflüsse; True-Wireless-Kopfhörer im Gehäuse integriert.
    Contra: keine 4K-Videoaufzeichnung; Streaming nur mit 480p; etwas geringe Akkukapazität für ein Outdoor-Handy. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ulefone Armor 15

zu Ulefone Armor 15

  • Ulefone Armor 15 Outdoor Handy mit Kopfhörer,
  • Ulefone Armor 15 Outdoor Handy mit Wireless Earbuds, 11GB+128GB/256GB SD Octa-
  • Ulefone Armor 15 Outdoor Handy mit Kopfhörer,
  • Ulefone Armor 15 Outdoor Handy mit Wireless Earbuds, 11GB+128GB/256GB SD Octa-

Kundenmeinungen (22) zu Ulefone Armor 15

3,7 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (50%)
4 Sterne
5 (23%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
4 (18%)

3,7 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Out­door-​Smart­phone mit ver­steck­tem Fea­ture

Passt das Armor 15 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ulefone Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der chinesische Hersteller Ulefone hat sich vor allem mit der Herstellung von Outdoor-Smartphones einen Namen gemacht. Diese vertreibt Ulefone unter der Armor Reihe. Beim Armor 15 handelt es sich um den jüngsten Neuzugang, der eine besondere Überraschung im großen Gehäuse bereithält. Dieses beinhaltet nämlich kabellose Bluetoothkopfhörer, die im Gehäuse sowohl untergebracht als auch geladen werden können. Dieses Feature ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal und dazu ungemein praktisch. Das Gehäuse ist wasser-, schmutz- und staubresistent und liegt trotz der großen Abmessungen dank gummierter Stellen gut und sicher in der Hand. Android 12 ist bereits vorinstalliert und das Handy lässt sich, wenn auch nicht kabellos, so zumindest schnell laden. Das ist praktisch, da der Akku nicht ganz so groß ist wie bei anderen Outdoor-Smartphones.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Ulefone Armor 15

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

6.600 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 4.300 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler Nut­zung.

Gewicht

346 g

Das Handy ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 190 Gramm deut­lich.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 5,45"
Displayauflösung (px) 1440 x 720 (18:9)
Pixeldichte des Displays 295 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 12 MP Weitwinkel (f/1.8), 13 MP Ultraweitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,4
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name MediaTek Helio G35
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)info
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 6600 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 18 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 79,6 mm
Tiefe 18,2 mm
Höhe 170,2 mm
Gewicht 346 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio k.A.
Streaming auf TV k.A.
Weitere Produktinformationen: integrierte kabellose Kopfhörer

Weiterführende Informationen zum Thema Ulefone Armor 15 können Sie direkt beim Hersteller unter ulefone.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf