Bilder zu Triumph Speed Triple

Tri­umph Speed Tri­ple Test

  • 44 Tests
  • ABS

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

  • Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

    Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

  • Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

    Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

  • Speed Triple S ABS (103 kW) [Modell 2016]

    Speed Triple S ABS (103 kW) [Modell 2016]

  • Speed Triple ABS (99 kW) [14]

    Speed Triple ABS (99 kW) [14]

  • Speed Triple R ABS (103 kW) (Modell 2017)

    Speed Triple R ABS (103 kW) (Modell 2017)

  • Speed Triple ABS (99 kW) [Modell 2015]

    Speed Triple ABS (99 kW) [Modell 2015]

  • Speed Triple (99 kW) [12]

    Speed Triple (99 kW) [12]

  • Speed Triple ABS (99 kW) [13]

    Speed Triple ABS (99 kW) [13]

  • Speed Triple Hellfire (99 kW) [12] getunt von Motorcorner

  • Speed Triple (107 kW) [12] getunt von Bretters Zweiradshop

  • Speed Triple (88 kW) [08]

  • Speed Triple 955i (79 kW)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.03.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

    „... Mit butterweicher Gasannahme und gestützt auf einen breiten Drehmoment-Rücken schiebt er schon ab drei-, viertausend Umdrehungen satt aus den Ecken voran. ... Fein und samtig hängt er am Gas ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Speed Triple S ABS (103 kW) [Modell 2016]

    • Erschienen: 16.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

    „Plus: Geniale Tripleperformance; Tolles Fahrwerk, gute Bremsen; Gute Allrounderqualitäten; Gesamtbild, nach wie vor eigenständig.
    Minus: Lange Gedenksekunden vor Motorstart; Keine Lufttemperaturanzeige; Kontrollleuchte für Licht etwas dominant.“

    • Erschienen: 16.03.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

    • Erschienen: 14.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

    „... Die neue Speedy RS fährt herrlich ausgewogen. Sportlich, aber auch mit einer großen Portion Komfort. ... Ab 5000/min packt er ohne Einbrüche enorm kräftig zu. ...“

    • Erschienen: 07.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

    • Erschienen: 27.02.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple RS ABS (110 kW) (Modell 2018)

  • 700 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,1, „Sieger Kosten“

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) (Modell 2017)

    „... Wer auf überbordende Leistung und Elektro-Overkill verzichten kann, wird mit der Britin glücklich. Nur das Handling dürfte etwas agiler sein.“

  • 699 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,1, „Sieger Kosten“,„Sieger Preis-Leistung“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) (Modell 2017)

    „Auch die Speedy hat von der letztjährigen Überarbeitung deutlich profitiert, aber nicht so sehr wie die Monster. Ein rundum gutes, charismatisches Motorrad zum realen Preis. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

    „Plus: Charakterstarker Kult; Krass linearer Abrissbirnen-Triple; Anmutiges Finish.
    Minus: Sozius? Besser nicht; Supersport-Reifen in Serie sind Nonsens.“

    • Erschienen: 29.07.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

  • 182 von 250 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Speed Triple S ABS (103 kW) [Modell 2016]

    „... verzaubert nach wie vor mit ihrem wunderbar kultivierten Motor und dem typischen Dreizylinderfauchen. Trotz der jüngsten Überarbeitung merkt man der Speedy ihr in die Jahre gekommenes Konzept an. ...“

  • 339 von 500 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Speed Triple S ABS (103 kW) [Modell 2016]

    „Plus: geschmeidiger Antrieb, sauberes Ansprechen, tolle Dosierbarkeit; Durchzug auf Spitzenniveau, extrem verwertbare Leistung ...
    Minus: recht sportliche Sitzposition, auf Dauer ermüdend ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

    • Erschienen: 24.06.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Speed Triple R ABS (103 kW) [Modell 2016]

    Info:  Dieses Produkt wurde von 1000PS.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Triumph Speed Triple können Sie direkt beim Hersteller unter triumphmotorcycles.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs