Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 16.09.2020

Hält sicher, klingt ordent­lich – und zeigt enorme Aus­dauer

Passen die FlyBuds 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tribit Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr lange Gesamt-Akkulaufzeit (ca. 90h)
  2. klingt ausgewogen und weitgehend unverzerrt
  3. Stöpsel sitzen sicher und bequem in den Ohren
  4. Wasserschutz nach IPX7

Schwächen

  1. Bass könnte kräftiger sein
  2. Obertöne verzerren bei hoher Lautstärke
  3. ohne Titelzurücksprung- und Lautstärkesteuerung

Tribit FlyBuds 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.11.2021
    • Details zum Test

    5,2 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    Plus: niedriger Preis; einfaches Aussehen; viele Akkureserven in der Ladebox; Powerbank-Funktion (Ladebox); viele Aufsätze mitgeliefert.
    Minus: eingeschränkte Bedienung über Hörer; Abmessungen der Ladebox. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.08.2020
    • Details zum Test

    3,75 von 5 Sternen

    Plus: ordentlicher Klang; guter Halt; toller Lieferumfang; lange Akkulaufzeit; gut geeignet für Sportaktivitäten.
    Minus: Telefonie ist nicht sein Metier; verbesserungswürdiges Bedienkonzept. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tribit FlyBuds 3

Einschätzung unserer Redaktion

Hält sicher, klingt ordent­lich – und zeigt enorme Aus­dauer

Passen die FlyBuds 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tribit Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr lange Gesamt-Akkulaufzeit (ca. 90h)
  2. klingt ausgewogen und weitgehend unverzerrt
  3. Stöpsel sitzen sicher und bequem in den Ohren
  4. Wasserschutz nach IPX7

Schwächen

  1. Bass könnte kräftiger sein
  2. Obertöne verzerren bei hoher Lautstärke
  3. ohne Titelzurücksprung- und Lautstärkesteuerung

Ganze 100 Stunden soll der Tribit FlyBuds 3 durchhalten – fünf Stunden mit einer einzigen Akkuladung, anschließend lassen sich die Stöpsel in der Box, die auch als Powerbank fungiert, für 19 weitere Hörsitzungen aufladen, so das Versprechen des Herstellers. „Ganz so stark wie erwartet“ ist das Ladecase zwar nicht, wie bei „Earpod-Ratgeber.de“ nachzulesen ist, trotzdem hält es mit gut 17 Ladezyklen länger durch als andere Tankstationen. Die Stöpsel selbst spielen im Schnitt immerhin vier Stunden und 21 Minuten Musik. Luft nach oben bleibt bei der Bedienung, die intuitiver sein könnte. Titelsprung (zurück) und Lautstärkesteuerung fehlen. Überzeugend findet man den Wasserschutz, den Tragekomfort und mit Abstrichen (geringer Bassdruck, hörbares Grundrauschen) den Klang. Für Telefonate und Sprachnachrichten eignet sich der True-Wireless-Hörer weniger. In Summe reicht es trotzdem zu einer ordentlichen Bewertung.

von

Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Tribit FlyBuds 3

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

5 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für Sport
Bauform Geschlosseninfo
Ausstattung
  • Wasserdicht
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • True Wireless
Frequenzbereich 20 Hz - 20kHz
Akkulaufzeit 5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24 h

Weiterführende Informationen zum Thema Tribit FlyBuds 3 können Sie direkt beim Hersteller unter tribit.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf