Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Toshiba e-Studio 385s im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Produktivität Druck: 6 von 6 Sternen;
    Produktivität Kopie: 5 von 6 Sternen;
    Qualität: 6 von 6 Sternen;
    Handling/Bedienung: 5 von 6 Sternen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Toshiba e-Studio 385s

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Toshiba e-Studio 385s

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Auf den ersten Blick anders

FACTS - Manchmal sind Innovationen erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Bei den neuen MultiXpress-MFPs von Samsung sieht man aber sofort, dass sich Wesentliches verändert hat. Die MFPs kommen, abgesehen vom Ein- und Ausschalter, völlig ohne ‚Knöpfe‘ aus und lassen sich komplett über eine Art Galaxy-Tablet steuern.Testumfeld:Näher betrachtet wurden zwei Drucker, die jeweils mit „sehr gut“ beurteilt wurden. Wertungskriterien waren Produktivität, Qualität von Druck und Kopie sowie Bedienung/Handhabung und Funktionalität. …weiterlesen

Kosten deutlich senken

FACTS - Man glaubt es kaum: Obwohl die Hersteller von Multifunktionsgeräten schon vor Jahren prognostiziert hatten, den Schwarzweißdruck würde es in naher Zukunft nur noch in Verbindung mit Farbmaschinen geben, hat sich das ‚Nur-Schwarzweiß-MFP‘ wacker geschlagen. Gerade bei Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern ist der kleine Bürogehilfe am Arbeitsplatz sehr beliebt.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich 2 Multifunktionsdrucker, die keine Endnote erhielten. …weiterlesen

Schreibtischtäter in Schwarz-Weiß

PC Praxis - Samsung präsentiert mit seiner Xpress-Linie insgesamt sechs neue Monochrom-Lasergeräte für den Arbeitsplatz. Die Geräte nehmen kaum Platz in Anspruch und meistern leise und kostensparend alle Aufgaben.Testumfeld:Im Check befanden sich sechs Monochrom-Laserdrucker einer Modellreihe, darunter drei normale Drucker und drei Multifunktionsgeräte. Die Produkte wurden unabhängig voneinander mit 2 x „sehr gut“ und 4 x „gut“ beurteilt. …weiterlesen

Klein, aber alles dran

FACTS - Sagemcom stellt mit den MF 5591dn und MF 5571dw monochrome Multifunktionssysteme vor, die für den Einsatz in kleinen Büros oder für das Home-Office wie geschaffen sind.Testumfeld:Getestet wurden zwei Drucker, die jeweils die Endnote „sehr gut“ erhielten. Als Kriterien dienten Produktivität, Qualität Druck, Qualität Kopie, Funktionalität und Installation/Handhabung. …weiterlesen

Ausdrucksstark

Computer Bild - Ist die Einrichtung erledigt, heißt es drucken - und zwar schnell. Hier gibt es aber gewaltige Unterschiede - bei Tempo, Verbrauch und Qualität.Aber der Reihe nach: Die Druckzeit variiert je nachdem, was Nutzer zu Papier bringen wollen. So liegt eine Seite schwarzer Text mit dem Epson Workforce Pro WF-4720DWF bereits nach 3 Sekunden im Auswurf, eine farbige Grafik nach 15 Sekunden und ein 10 x 15 Zentimeter großes Foto in 51 Sekunden. …weiterlesen

Trend zur Tinte

Konsument - Die größeren, teils sperrigen Farblasergeräte zahlen sich vor allem in großen Büros oder für Selbstständige aus, die den Drucker täglich intensiv nutzen und auch zahlreiche komplexere Farbseiten zu Papier bringen. Wer große Mengen an Text ausdrucken möchte, kann als Alternative zum Tintenstrahldrucker einen Schwarz-Weiß-Laserdrucker in Betracht ziehen. Der entscheidende Vorteil des Lasers: Er druckt Textseiten in Schwarz-Weiß schärfer als ein Tintenstrahlgerät. …weiterlesen

Beliebte neue Kollegen

FACTS - Zudem sind beide Modelle mit dem Toshiba-Universaltreiber ausgestattet, der auch in den A3-Systemen von Toshiba zum Einsatz kommt. Dies vereinfacht die Nutzung nicht nur für Anwender, die bereits mit dem intuitiven Bedienfeld von Toshiba vertraut sind. Die neuen Toshiba-Systeme arbeiten, wie auch der FACTS-Test belegt, mit einer Geschwindigkeit von 38 Seiten in der Minute. Der e-STUDIO385s vereint im Gegensatz zur reinen Druckerversion e-STUDIO385p die Funktionen Druck, Kopie, Scan und Fax. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf