Bilder zu Toshiba 55UV3463DAW

Tos­hiba 55UV3463DAW

  • 1.477 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Spar­preis ohne Spar­schmerz

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Toshibas 55UV3463DAW in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich der Fernseher in vielen Aspekten positiv, insbesondere durch seine ausgezeichnete Bild- und Tonqualität sowie die einfache Bedienbarkeit. Viele Käufer sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden und empfehlen das Gerät gerne weiter. Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte wie den schwachen Klang und Mängel in der Hardware-Ausstattung sowie bei der Benutzerführung. Die Gestaltung könnte ebenfalls optimiert werden, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Erfahrungen vieler Nutzer deutlich, was diesen Fernseher zu einer attraktiven Wahl macht, besonders für preisbewusste Käufer auf der Suche nach einem soliden Gerät.

4,2 Sterne

1.477 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
961 (65%)
4 Sterne
251 (17%)
3 Sterne
88 (6%)
2 Sterne
44 (3%)
1 Stern
133 (9%)

4,2 Sterne

1.477 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spar­preis ohne Spar­schmerz

Stärken

Schwächen

Es fehlen gängige Extras, klar. Davon abgesehen darf an diesem Ultra-HD-Fernseher schlicht der richtig gute Preis erfreuen. Der ist so ziemlich am unteren Spektrums-Ende jener aktuellen Modelle angesiedelt, die mit einem „idealgroßen“ Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern und zeitgemäßen Streaming-Ressourcen aufwarten können. Technisch bedingt ist das Direct-LED-Display besonders gleichmäßig ausgeleuchtet, offeriert jedoch keine für HDR-Effekte ausreichend deftigen Spitzenhelligkeiten. Dennoch wird, unter anderem, das dynamische HDR-Verfahren Dolby Vision supportet. Contentübergreifend hilft „Micro Dimming“-Helligkeitsmanagement. Ergebnis: Insgesamt akzeptable Bewegtbildqualität. Fast im Gegensatz dazu steht die Soundausgabe des Audiosystems. Gerne Ergänzungen einkalkulieren, etwa eine feine Soundbar. Echt keine Bluetooth-Audio-Schnittstelle dafür integriert? Kabelgebunden funktioniert die Audiosignal-Übertragung sowieso besser, weniger Komprimierungsverluste. Online-Features sind über das Hisense-Betriebssystem VIDAA nutzbar. Sprachsteuerungs-Features inbegriffen - für die müssten Sie aber separat zu beschaffendes Zubehör verknüpfen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs