Bilder zu Toshiba 50UV3463DAW

Tos­hiba 50UV3463DAW

  • 1.477 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Preis run­ter, Seh­ver­gnü­gen hoch

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Toshibas 50UV3463DAW in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine tolle Bildqualität und einen überraschend guten Ton für den Preis, was ihn zu einer empfehlenswerten Wahl macht. Die einfache Bedienung und schnelle Einrichtung sind weitere Pluspunkte, besonders für weniger technikaffine Nutzer. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte zu beachten; dazu zählen die schwache Klangqualität bei Dolby-Ton sowie fehlende Bluetooth-Funktionen in bestimmten Größen. Zudem sind die Benutzerfreundlichkeit bei der Sendersortierung und Einschränkungen bei Smart-Funktionen verbesserungswürdig. Trotz dieser Mängel bleibt das Gesamtpaket aus Preis-Leistung überzeugend für Käufer auf der Suche nach einem soliden Fernseher ohne große Ansprüche an zusätzliche Funktionen.

4,2 Sterne

1.477 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
961 (65%)
4 Sterne
251 (17%)
3 Sterne
88 (6%)
2 Sterne
44 (3%)
1 Stern
133 (9%)

4,2 Sterne

1.477 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis run­ter, Seh­ver­gnü­gen hoch

Stärken

Schwächen

Nicht gerade luxuriös ausgestatteter, dafür aber äußerst günstiger Ultra-HD-Fernseher. Jedenfalls wenn man das ausleuchtungspräzise Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 126 Zentimetern berücksichtigt - schon ein familientaugliches Format. Und den Umstand, dass es sich auch ansonsten um ein relativ aktuelles Modell handelt. Ja, der Display-Perfomance mangelt es ein wenig an Helligkeit, weshalb Kontraste und HDR-Effekte nicht so prall rüberkommen. Immerhin hilft „Micro Dimming“ bei einer klügeren Verteilung vorhandener Helligkeiten. Und die Signalverarbeitung setzt trotzdem alle gängigen HDR-Verfahren um, szenenadaptives Dolby Vision inbegriffen. Keine großen Sprünge lassen sich mit der kraftarmen, klangschwachen Soundausgabe des Audiosystems machen. Besser externe Audiokomponenten einkalkulieren, beispielsweise eine leistungsfähige Soundbar. Für die SmartTV-Ebene, also für Online-Streaming und Online-Komfort-Features, wird die Hisense-Software VIDAA verwendet. Sprachsteuerung ist möglich, erfordert allerdings den Einsatz separat zu beschaffender Hardware.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs