ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Weitere Bildschirmgrößen

Einschätzung unserer Redaktion

Der Neue ist fast ganz der Alte

Stärken

  1. normalgroßer, aktualisierter Ultra-HD-Fernseher mit Direct-LED-Display
  2. formal kompatibel mit HDR10, HLG und dynamischem Dolby Vision
  3. SmartTV-Betriebssystem Android inklusive Google Assistant
  4. Triple-Tuner, WLAN, „Sound by Onkyo“, Audio via Bluetooth

Schwächen

  1. Verfügbarkeit von Software-Updates mittelfristig fraglich
  2. mittlere Spitzenhelligkeiten, daher marginale HDR-Effekte
  3. schwache Tonausgabe

Mit einer früheren Variante dieses Fernsehers, ebenfalls mit Ultra-HD-Auflösung und einem Diagonalenmaß von 126 Zentimetern, haben Sparwillige schon gemischte Erfahrungen gemacht. Nun hat Toshiba das Modell fürs Jahr 2021 geringfügig aufgerüstet. Erhalten bleiben als KäuferInnen-Lockmittel der sehr günstige Preis und das farbgenaue Direct-LED-Display. Es ist jetzt tatsächlich ein bisschen heller, was etwas prägnantere Kontraste ergibt. Allerdings kann die Konfiguration weiterhin nicht die Darstellungsleistung guter Mittelklasse-Geräte auffahren, formale Kompatibilitäten der Bildverarbeitung mit HDR-Verfahren wie dynamischem Dolby Vision sind in erster Linie Marketing. Ziemlich aktuell die SmartTV-Ebene, basierend auf Android-TV-Software. Inklusive der gängigen Streaming- und Komfort-Features, wozu Sprachsteuerungs-Optionen via Google Assistant gehören. Der „Sound by Onkyo“-Tonausgabe gönnen Sie besser externe Erweiterungen, wenn es angemessen klingen soll.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Toshiba 65QL5D63DAY QLED-Fernseher (164 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart TV,

Kundenmeinungen (464) zu Toshiba 50UA2B63DG

4,1 Sterne

464 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
254 (55%)
4 Sterne
108 (23%)
3 Sterne
42 (9%)
2 Sterne
23 (5%)
1 Stern
37 (8%)

4,1 Sterne

464 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Toshiba 50UA2B63DG

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 fehlt
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 10,5 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf