Obwohl es sich um einen der günstigsten Ultra-HD-Fernseher mit aktuellen SmartTV-Optionen handelt - technisch ist einiges geboten. Verblüffenderweise wird, bei entsprechendem Content, neben den gängigen HDR-Arten HDR10 und HLG sogar der dynamische Standard Dolby Vision unterstützt. Den dürfen sich bisher fast nur Luxusgeräte auf die Fahne schreiben. Jedoch bewegen sich die Potentiale des Displays mit einer Diagonale von 109 Zentimetern und der Bildoptimierung nicht auf dem Niveau höherklassiger Produkte. Beispielsweise mangelt es für hochintensive Kontraste an Helligkeit. Langmut empfiehlt sich im Umgang mit dem Betriebssystem, Grundeinstellungen und Schnittstellen-Konfiguration sind kniffelig. Beim Soundsystem wird Onkyo der Beihilfe bezichtigt - trotzdem weist es typische Schwächen auf.
20.08.2018
Ultra-HD-Schärfe zum Schnupperpreis
Stärken
- sehr günstig kalkulierter Ultra-HD-Fernseher mit mäßig großem Direct-LED-Display
- Bildverarbeitung mit drei HDR-Arten, darunter sogar Dolby Vision
- digitaler TV-Dreifach-Empfänger, Content-Streaming einschließlich Netflix 4K
- WLAN-Schnittstelle, TV-Basisfunktionen via Sprachsteuerung Amazon Alexa abrufbar
Schwächen
- gelegentlich zögerlich und instabil reagierende SmartTV-Software
- teilweise unnötig verschachtelte Bedienstruktur
- „Sound by Onkyo“-Tonausgabe etwas schwach
- altbackenes Gehäuse-Design