Gleich vier Buchhändler, nämlich Thalia, Club Bertelsmann, Hugendubel sowie Weltbild, haben mit einem neuen eBook-Reader namens Tolino Shine frischen Wind in den eReader-Markt und nebenbei zum konzertierten Angriff vor allem auf Amazon geblasen. In Kooperation mit der Deutschen Telekom, die eine Anbindung des eBook-Readers an den Cloud-Speicher des Mobilfunkunternehmens sowie dessen Hotspots beiträgt, ist seit Anfang März der Tolino Shine erhältlich – und zwar für 99 EUR. In technischer Hinsicht gleicht er den härtesten Konkurrenten, nämlich außer dem Amazon Kindle Paperwhite dem Kobo Glo sowie Bookeens Cybook Odyssey HD-Frontlight. Die niedrigeren Anschaffungskosten und vor allem die Cloud-Anbindung locken jedoch zurecht viele interessierte Kunden an.
-
- Erschienen: 24.04.2014 | Ausgabe: 5/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Vergleichsweise geringes Gewicht; Zugang zum Shop (Thalia) funktioniert bequem ...
Minus: Keine Sprachwahl (Menüs nur auf Deutsch).“