Gut

1,9

Note aus

Teufel Move im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 9

    „... Der Move betont den Bass, sodass er sicherlich druckvoll, aber etwas übertrieben ertönt. Dabei ist der Bass nicht ganz straff, sondern etwas unpräzise. Doch zusammen mit dem transparenten Stimmen- und Präsenzbereich ist der Gesamtklang keineswegs dumpf. ...“

  • Note:2,2

    Preis/Leistung: 2,4

    Platz 6 von 8

    Tragekomfort: 2,5;
    Klangqualität: 3,1;
    Beschaffenheit: 2,0;
    Design: 2,1;
    Bedienelemente: 1,3;
    Besonderheiten: 2,2;
    Preis-Leistung: 2,4.

  • „gut“ (2,1)

    Platz 5 von 18

    „Probiert. Acht Wochen Rückgaberecht. Ton bis auf den etwas übertriebenen Bassbereich gut. Etwas unharmonisch. Außer im Liegen guter Tragekomfort. Geringe Abschirmung. Starke Abstrahlung, störend für Nachbarn. Kabel verknotet sich nicht. Verbindungskabel für inkompatible Sony-Geräte mitgeliefert.“

    • Erschienen: 22.05.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test

    „gut“

    „... Schon ist die Verpackung innovativ, der kleine Tragebeutel praktisch und das Röhrchen, in dem Wechseleinsätze für kleine und große Gehörgänge untergebracht sind, ebenso liebevoll wie die Verpackung. Der Hammer sind die Passform sowie der außergewöhnlich gute Klang und die hohe Lautstärke, die sich ... aus dem Smartphone holen lassen. Der Move ist eine wahrhaft gute Investition in die klangliche Zukunft.“

  • „gut“ (89,43%)

    Platz 2 von 8

    „Plus: simple Bedienung, sehr gute Schalldurchlässigkeit.
    Minus: mäßiger Halt, erhöhte Schallabstrahlung.“

    • Erschienen: 25.05.2015
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Leistungs-Tipp“

  • „gut“ (2,34)

    Platz 8 von 13

    „Der Name ist Programm: Die kleinen und leichten In-Ear von Teufel machen jede Bewegung mit, außerdem wirken sie mit den stabilen Knickschützern an den Kabelenden sehr robust. Der schlanke Klang mit eher leisen Bässen ist bemerkenswert sauber und detailreich. Praktisch: Im Move-Transportröhrchen lassen sich die Stöpsel auch reinigen.“

    • Erschienen: 16.06.2014
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 80 von 100 Punkten

    • Erschienen: 31.05.2014 | Ausgabe: 13/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,34)

    „Der Teufel Move ist ein leichter und dennoch robuster In-Ohr-Kopfhörer mit sehr sauberem Klang ohne modisch fette Bässe.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „überragend“

    5 Produkte im Test

    „Den Move hat Teufel vor allem für Freizeit und Sport konzipiert. Die Berliner spendierten dem soliden Gehäuse Neodymtreiber für hohen Wirkungsgrad bei niedrigem Gewicht. ... Kabelfernbedienung und Freisprechmikrofon vervollständigen die Ausstattung des spielfreudigen, sehr transparent und hochauflösend abgestimmten Hörers. ...“

  • „gut“ (2,34)

    Platz 2 von 2

    Teufels Move ist wie geschaffen für den Outdoor-Einsatz: Die Ohrstöpsel sind leicht und wirken gut verarbeitet, die Kabel verursachen bei Bewegungen nur wenig Geräusche und haben dicke Gummi-Knickschützer an den Enden. Der Klang ist bemerkenswert sauber, aber etwas hell mit schlanken Bässen.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 10/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.03.2014 | Ausgabe: 4-5/2014 (April/Mai)
    • Details zum Test

    1,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Teufel Move ist ein tolles Angebot. Zu einem mehr als fairen Preis gibt es eine üppige Ausstattung einschließlich Headsetfunktion, innovative Detaillösungen und nicht zuletzt ein ausgewogenes, dynamisches Klangbild.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teufel Move

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • REAL BLUE PRO

Kundenmeinungen (383) zu Teufel Move

4,0 Sterne

383 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
217 (57%)
4 Sterne
62 (16%)
3 Sterne
35 (9%)
2 Sterne
38 (10%)
1 Stern
31 (8%)

4,0 Sterne

383 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Redu­ziert Kör­per­schall und Kabel­ge­räusche

Passen die Move zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Teufel Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Nach Aureol Groove, Aureol Melody und Aureol Fidelity schickt Teufel einen neuen In-Ear-Kopfhörer ins Rennen. Interessant ist der „Move“ getaufte Ohrkanlhörer vor allem für Sportler, denn er soll Körperschall und Kabelgeräusche absorbieren.

„Free-Floating-System“

Eine elastische Gummiaufhängung an den Lautsprechergehäusen sorgt dafür, dass sich Körperschall beim Laufen und Störgeräusche beim Berühren des Kabels nicht auf die Treiber übertragen. Teufel bezeichnet die Konstruktion, von der natürlich nicht nur Sportbegeisterte profitieren, als „Free-Floating-System“. Auch am anderen Ende ist das 120 Zentimeter lange Kabel verstärkt, hier kombiniert man den abgewinkelten 3,5 Millimeter-Stecker mit einem Knickschutz. Zusätzliche Stabilität verleiht ein Splitter im oberen Teil der leuchtend roten Strippe, die obendrein mit einer Fernbedienung nebst Mikrofon aufwartet. Folglich kann man den Kopfhörer als Headset an einem Mobiltelefon nutzen und die Wiedergabe steuern, ohne den Player aus der Tasche zu nehmen. Laut Hersteller funktioniert das mit iOS-, Android- und Windows-Smartphones.

Frequenzen von 28 bis 20000 Hertz

Um Reflexionen zu minimieren, wurden die Treiber in speziellen Gehäusen mit „nicht parallelen Wänden“ verbaut. Es handelt sich um dynamische Wandler unbekannter Größe, die von Neodym-Magneten angetrieben werden, eine Impedanz von 16 Ohm haben und den Frequenzbereich von 28 bis 20000 Hertz abdecken sollen. Natürlich gehören Silikonadapter in verschiedenen Größen zum Lieferumfang, schließlich klingt ein In-Ear-Hörer nur dann optimal, wenn er passgenau im Ohrkanal sitzt. Mit einer kleinen Öffnung in den Gehäusen will Teufel vermeiden, dass sich zu viel Druck im Gehörgang aufbaut, trotzdem sollen störende Umgebungsgeräusche effektiv abgeschottet werden. Zum Lieferumfang des Ohrkanalhöres gehört außerdem eine handliche Transporttasche mit umlaufendem Reißverschluss.

Wer gern trainiert und zum Move greift, muss sich nicht über Kabelgeräusche ärgern – zumindest laut Teufel. Ob der In-Ear-Hörer diesem Anspruch gerecht wird und wie es um den Klang steht, kann man für 70 EUR selbst ausprobieren. Getestet wurde das Modell bislang nicht.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Teufel Move

Gewicht

10 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Bauform Geschlosseninfo
Geeignet für HiFi
Gewicht 10 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 28 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Akku
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Move können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf