„gut“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Der ATH-Sport3 ... verzichtet sowohl auf Bluetooth-Funk wie auf die Headset-Funktionen. ... der Audio Technica hinterließ im Testfeld insgesamt den besten Klangeindruck. Mit Fehlern zwar – Gitarren und generell die Präsenzen tönten etwas angriffslustig, doch zusammen mit dem soliden, unaufdringlichen Bassfundament klang der Hörer ausgewogen.“
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„... Der Sound war angenehm warm, ein sattes, weiches, nicht ganz straffes Bassfundament mit etwas harten Präsenzen. Ein amerikanischer Sound, doch ein wenig zu bassbetont.“
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„... Das Modell ist ... ein wahres Leichtgewicht: Schlappe 15 Gramm bringt es auf die Waage. Zusammen mit dem Ohrstöpsel ohne Bügel trägt sich der JBL überaus angenehm – und sitzt dennoch absolut sicher. ... Korrekt aufgesetzt lässt sich ein druckvoller Bass zu vernehmen, der keineswegs übertrieben und recht straff ertönt. Elektrische Gitarren setzen sich markant durch, ohne aggressiv aufdringlich zu erscheinen.“
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„... Die Ergonomie fanden die Tester wie bei anderen Ohrbügel-Sets nicht ganz überzeugend und etwas unbequem. Der Sound lieferte ordentliche, etwas zu betonte Bässe. Gitarren tönten teils ein wenig scharf, doch insgesamt war der Klang gut durchhörbar.“
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„... Der Move betont den Bass, sodass er sicherlich druckvoll, aber etwas übertrieben ertönt. Dabei ist der Bass nicht ganz straff, sondern etwas unpräzise. Doch zusammen mit dem transparenten Stimmen- und Präsenzbereich ist der Gesamtklang keineswegs dumpf. ...“
„befriedigend“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Durch die offene Bauweise ist der Bass etwas dünner, weniger satt und kräftig. Elektrische Gitarren tönten etwas hell, insgesamt war der Klang aber natürlich. Ein Plus: Offene Hörer sind im Straßenverkehr sicherer.“
„befriedigend“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Mit seinem Ohr- und Nackenbügel sitzen die Hörer absolut sicher und sporttauglich, verglichen mit In-Ears jedoch etwas unbequem. Der Sound war amerikanisch warm, nicht aggressiv, mit einem für offene Hörer ordentlichen Bass. In der praktischen Tasche mit Klettband lässt sich ein Player am Oberarm befestigen.“
„befriedigend“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Die MA750i liefern einen sehr kräftigen Bass, der die Contenance bewahrte. Doch Mitten und Höhen klingen etwas belegt und sorgen so für einen dunklen Gesamteindruck.“
„ausreichend“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... die Ohrknöpfe drückten die Tester unbequem, ja beinahe schmerzhaft auf das Ohr. Durch die offene Bauweise kann der Knopfhörer erwartungsgemäß nicht mit der Basswiedergabe der In-Ear-Modelle mithalten. Zudem verfärbte der PMX 686 in den Mitten. Der obere Bass war zu betont und unpräzise. Das Resultat war ein verfärbter etwas dumpfer und indirekter Klang. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs