Zum Einstieg viel Technik
Im Inneren des Fernsehers Telefunken HU43A402 warten einige Ausstattungsmerkmal, die ansonsten im Einsteigersegment fehlen. Während das HDR nur auf dem Papier zu finden ist, zeigen sich die hohe Auflösung 4K und die Bluetooth-Fähigkeit als zeitgemäße Eigenschaften. Weil die Bilddiagonale gleichzeitig relativ gering ausfällt, muss im Wohnzimmer nicht übermäßig viel Platz zum Aufstellen vorhanden sein. Wer jedoch etwa drei Meter entfernt sitzt, wird von den 8 Millionen Pixeln kaum mehr profitieren.
Grundlagen stimmig
Für das normale Fernsehen sind alle Vorkehrungen getroffen. Der Empfang ist terrestrisch, per Kabel oder Satellit möglich. Ein Smart-TV ist integriert, der immerhin die Mediatheken zugänglich macht und Netflix, Maxdome sowie ein paar weitere Dienste bietet. Die Auswahl an Apps ist aber vergleichsweise eingeschränkt. Bei den Anschlüssen wurde ein wenig gespart. Insbesondere die drei HDMI-Eingänge sind selbst im normalen Gebrauch schnell belegt. Wer noch dazu per USB-Stick Urlaubsfotos anschaut und an diesen Anschlüssen auch den Strom für ein Dongle zieht, stößt bei zwei USB-Steckern schnell an Grenzen. Dafür ist bezüglich der Tonübertragung viel integriert. Der optische Audio-Ausgang und ein Kopfhöreranschluss werden durch Bluetooth sinnvoll ergänzt. Eine Videorekorderfunktion gibt es nicht. Das HDR für kontrastreiche und farbintensive Videos bezieht sich nur auf die interne Verarbeitung solcher Inhalte. Das Bild selbst zeigt lediglich jene Standards, die dem normalen Fernsehen entsprechen. Vor allem die Helligkeit ist allenfalls durchschnittlich.
Mit Bluetooth überraschend teuer
Weil relativ viel Technik verbaut ist, sind die bei Amazon geforderten 450 Euro eine akzeptable Summe. Den Unterschied macht insbesondere das Bluetooth-Modul. Das erwähnte HDR hingegen schlägt sich nirgends tatsächlich nieder. Wer genau diese eine drahtlose Verbindung für den Ton sucht, macht mit dem Modell von Telefunken nichts falsch. Ansonsten sind ähnliche Geräte wie ein Telefunken D43U297X4CW für deutlich unter 400 Euro zu finden, die ebenfalls 4K als Auflösung und einen Smart-TV bieten.