Atemberaubender Ultra-HD-Gigant mit außergewöhnlich farbbrillantem „QLED“-Display in Direct-LED-Bauweise. Bei einem Diagonalenmaß von ebenfalls circa 189 Zentimetern würde ein vergleichbar konfiguriertes Samsung-QLED-Modell erheblich mehr kosten. Zugegeben, die „Quantum Dot“-Technologie liefert hier bildqualitativ nicht ganz die gleichen Ergebnisse wie bei Produkten des koreanischen Konkurrenten. Was an der - in Details - anders ausgerichteten visuellen Signalverarbeitung liegt. Formal ist teilweise aber sogar mehr geboten, etwa die ergänzende Unterstützung des dynamischen HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ. Als SmartTV-Betriebssystem wurde eine aktuelle Android-Version implementiert, die mit umfassenden Streaming-Ressourcen und schlau eingebundener Google-Assistant-Sprachsteuerung auftrumpfen kann. Dass die von Onkyo mitentwickelte, „Dolby Atmos“-kompatible Soundausgabe ein wenig mehr Power hat als bei den kleineren Modellen dieser Serie, hilft klanglich wenig - unbedingt Audiosystem-Erweiterungen extern hinzufügen.
27.07.2021
Bezahlbarer SmartTV-Gigant mit QLED-Farbbrillanz und Dolby Vision IQ
Stärken
- Bezahlbarer Ultra-HD-Gigant mit neuem, farbbrillantem QLED-100Hz-Display
- „Motion Clarity Pro“-Bewegtbildoptimierung, u.a. HDR10+ & Dolby Vision IQ, Game Master Pro
- Aktuellste Android-SmartTV-Software, sehr gute Streaming-Ressourcen, FB-Mikrofone für Google Assistant, kompatibel mit Alexa-Hardware
- Google Duo, HDMI 2.1, WLAN, Audio über Bluetooth, „Frameless“-Chassis-Design
Schwächen
- Instabilitäten im Betrieb, eventuell durch überforderte Hardware
- Schwankungen bei der Hardware-Fertigungsqualität
- Verfügbarmachung von Software-Updates nicht langfristig gewährleistet
- Onkyo-Audiosystem inklusive Dolby Atmos, jedoch unterdimensionierte Soundausgabe