Bilder zu TCL 65MQLED85

TCL 65MQLED85

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Mehr sehen, bes­ser sehen, weni­ger zah­len

Unser Fazit 13.12.2024
Luxuriöses Entertainment. Feiner Fernseher mit modernster Technologie und benutzerfreundlicher Software. Das Ultra-HD-Display bietet brillante Farben und außergewöhnlichen Kontrast. Starke AI-Signalverarbeitung und gute Gaming-Unterstützung, jedoch schwacher Sound ohne externe Verstärkung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TCL 65MQLED85 QLED Mini LED TV

    TCL 65MQLED85 QLED Mini LED TV
    Lieferung: 4-6 Werktage
    Kaufland
    Oft geklickt

    868,32 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Unser Fazit

Mehr sehen, bes­ser sehen, weni­ger zah­len

Stärken

Schwächen

Ein ziemlich luxuriöser Riesenfernseher, mit wirklich aktueller Technologie. Und bedienfreundlicher „Google TV“-SmartTV-Software plus fernlauschfähiger Sprachsteuerung. Doch dafür sehr bezahlbar. Weil sich die Marke TCL gezielt über den Preiswettbewerb Marktanteile erobern möchte. Besonders beeindruckend das extrahelle Ultra-HD-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, Antireflex-Beschichtung, nativen Bildwiederholraten bis 144Hz. Konstruktiv verbindet es die Vorteile ansteuerungspräziser MiniLEDs und von „Quantum Dots“. Resultat? Außergewöhnliche Kontrastauthentizität, fantastische Farbbrillanz. Nutzbar werden die Potentiale aber nur aufgrund der hochperformanten AI-Signalverarbeitung. Lichtsensorik-Daten einbeziehend, unter anderem Effekte des helligkeitensensitiven HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ umsetzend. Die Ausführung von Games findet auf mehrere Arten Unterstützung, etwa durch die „FreeSync Premium Pro“-Kompatibilität oder den „240Hz Game Accelerator“. Relativ tieftonstark die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-fähigen Onkyo-Audiosystems - zurückzuführen auf den zusätzlichen Subwoofer. Dennoch zu kraftarm, an der Stelle bitte extern aufrüsten.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

65C855F

Sehr gut

1,4

TCL 65C855

Macht in der Kern­dis­zi­plin fast alles rich­tig
65C7KF

Sehr gut

1,5

TCL 65C7K

Grenz­über­schrei­tun­gen fürs beste Bewegt­bild
65Q7CF

Sehr gut

1,5

TCL 65Q7C

Her­aus­for­dernd gut, her­aus­for­dernd güns­tig
65Q6CF

Sehr gut

1,5

TCL 65Q6C

Preis­wert-​Riese mit Spit­zen­klasse-​Bild
65T8BF

Gut

1,7

TCL 65T8B

Ganz rela­xed zu mehr Bild­flä­che

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS
  • DTS:X
Ausgangsleistung 50 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 95 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 260 kWh
Gewicht 22,4 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 65MQLED85X1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

TCL 65MQLED85

65MQLED85

ohne Endnote