Bilder zu TCL 65C835

TCL 65C835 Test

  • 7 Tests
  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,2

Preis­wer­ter QLED-​​Riese mit Mini­LEDs -​​ und Goo­gleTV-​​Betriebs­sys­tem

Unser Fazit 24.08.2022
Preisfreundlicher Ultra-HD-Riese. Preisfreundlicher Ultra-HD-Riese mit hervorragender Bildqualität und AI-gestützter Bildsignalverarbeitung. Trotz guter Soundausgabe könnte mehr Kraft nicht schaden. Ausgestattet mit umfangreichem GoogleTV-SmartTV-Betriebssystem. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „Plus: helles und natürliches Bild; umfangreiches App-Angebot; Dolby Vision IQ und Dolby Atmos.
    Minus: keine USB-Aufnahme.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 18.11.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „... Der C83 beweist eindrucksvoll, dass TCL die Mini-LED-Technik perfekt beherrscht. Er besitzt mit strahlenden Farben, enormer Dynamik und hoher Spitzenhelligkeit die Paradedisziplinen der besten QLED-Fernseher. Dank seiner zahlreichen Dimming-Zonen macht er auch den OLED-TVs in ihrem Metier, nämlich bei anspruchsvollen helldunkel Szenen, ernsthafte Konkurrenz. Eine exquisite Vorstellung mit vielen Stärken und ohne Schwächen. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 28.10.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Der TCL 65C835 bietet mit Mini-LED-Technik und QLED superbe Bildqualität. Die realen Preise liegen teils deutlich unter der unverbindlichen Empfehlung von 2.000 Euro. Damit ist der Mini-LED-TV von TCL ein ganz heißer Tipp für alle, die Wert auf höchste Premium-Qualität zum vernünftigen Preis legen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 26.08.2022 | Ausgabe: 9-10/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (88%)

    „Kauftipp“

    „Ein äußerst brillantes Bild mit makellosen Farben sowie seine hochwertige Verarbeitung und schnelles Gaming stehen auf der Habenseite dieses überzeugenden HDR-Fernsehers.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 11.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „sehr gut“;
    Material & Verarbeitung: „gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 28.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: hervorragend, „Highlight“

    Pro: ausgezeichnetes Bild (strahlende Farben, viel Dynamik, hohe Spitzenhelligkeit und guter Hell-Dunkel-Wechsel); faire Anschaffungskosten.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 5 von 5

    „Toller Mini-LED-TV zum Top-Preis: Der 65C835 paart sattes Schwarz mit schöner Helligkeit, ist gut ausgestattet, klingt kraftvoll und bietet ein souveränes, farbenfrohes Bild. Wer auf die USBAufnahmefunktion verzichten kann, macht mit diesem 65-Zöller von TCL alles richtig. Preis und Qualität überzeugen auf ganzer Linie.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)

Unser Fazit

Preis­wer­ter QLED-​Riese mit Mini­LEDs -​ und Goo­gleTV-​Betriebs­sys­tem

Stärken

Schwächen

Unter den aktuellen, gut ausgestatteten Ultra-HD-Riesen einer der preisfreundlichsten. Mit wirklich hellem „Quantum Dot“-Display in Direct-LED-Bauweise - dessen Diagonalenmaß 164 Zentimeter beträgt. Zur fantastischen, OLED-ähnlichen Bewegtbildqualität tragen die native Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz und neuartige, besonders präzise ansteuerbare MiniLEDs bei. Ebenfalls Bemerkenswertes leistet die AI-gestützte Bildsignalverarbeitung, bei sämtlichen Content-Arten. Tolle Hochkontrast-Effekte bringt unter anderem das HDR-Verfahren Dolby Vision IQ hevor - indem es Raumhelligkeitsdaten berücksichtigt, vor Ort per Sensor erfasst. Was bewirkt der potentielle VRR-Support? Im Gaming-Kontext nur Gutes. Gegen die bassige Soundausgabe des 2.1-Kanäle-Audiosystems, beigesteuert von Onkyo, lässt sich einwenden dass es ihr an Kraft fehlt. Aufrüsten! Das „GoogleTV“-SmartTV-Betriebssystem ist im Prinzip eine Luxusversion von Android, beeindruckt mit einer Fülle von Streaming-Ressourcen und bestens implementierter „Google Assistant“-Sprachsteuerung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

65C8KD

Sehr gut

1,0

TCL 65C8K

Aktu­el­ler, unfass­bar guter Spar-​Riese
65U8QE

Sehr gut

1,0

Hisense 65U8Q

Spit­zen-​TV zum attrak­ti­ven Preis
65OLED809F

Sehr gut

1,4

Phi­lips 65OLED809

In den ent­schei­den­den Dis­zi­pli­nen ohne Fehl und Tadel
65Q8CD

Sehr gut

1,5

65C805G

ohne Endnote

TCL 65C805

Güns­tig-​Riese mit Mini­LEDs und Quan­tum Dots

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 136 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 300 kWh
Gewicht 19,2 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Lieferumfang Zweite Fernbedienung

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 65C835 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin