audiovision: Im 65-Zoll Dschungel (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 25 weiter

Inhalt

Auf der Suche nach den besten 65-Zöllern haben wir uns die aktuellen LCD-Vertreter von Samsung und TCL angeschaut. Dazu gesellen sich OLED-Modelle von Panasonic und LG. Der preisliche Rahmen ist bei dem Flachbild-Quartett geringer, als es scheint.

Was wurde getestet?

Im großen TV-Test der Ausgabe 2/2023 haben die Expert:innen der Audiovision 13 65-Zoll-Fernseher unter die Lupe genommen. Darunter vier Fernseher mit Preisen zwischen 2400 und 4000 Euro, ein TV für 4000 Euro sowie acht weitere 65-Zoll-Fernseher als Alternative.

Als Prüfkriterien dienten Bildqualität (bester Modus), Tonqualität, Material und Verarbeitung sowie Ausstattung und Praxis. Außerdem geben die Tester:innen Auskunft über Ausstattung, Anschlüsse und Features der Fernseher. Auch die Apps wurden beleuchtet. In einer großen Übersicht wird gezeigt, auf welche Apps die Smart-TVs zugreifen können, unterteilt in Video, Musik und Nachrichten.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Fernseher von 2.400 bis 4.000 Euro im Vergleichstest

  • Samsung GQ65QN95B

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Testsieger, Referenz, Highlight

    „Der Samsung GQ65QN95B liefert ein tolles Bild, eine hervorragende Ausstattung und hohen Bedienkomfort. Obwohl er in unserem Testfeld der Günstigste ist, holt er die meisten Punkte. Einziges Manko ist die fehlende Dolby-Vision-Unterstützung.“

    GQ65QN95B

    1

  • Panasonic TX-65LZW1004

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Referenz, Highlight

    „Auf dem Papier ist der TX-65LZW1004 ‚nur‘ Panasonics Mittelklasse-OLED, in der Praxis outet sich der 65-Zöller als Top-Fernseher mit hervorragender Ausstattung, exzellentem Bild und gutem Ton. Kritik: Fehlanzeige! Ob Gamer, Cineast oder Streamer – dieser TV macht jeden glücklich.“

    TX-65LZW1004

    2

  • TCL 65C935

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten) – Preistipp, Highlight

    „Mit dem TCL 65C935 erwirbt man einen super Mini-LED-TV mit höchster Helligkeit, knackigem Schwarz, hohem Bedienkomfort und gutem Ton. Ob Filmfan oder Gamer, der 65-Zöller ist für viele das optimale Gerät – und das alles für weniger als 2.000 Euro (die Preisempfehlung von 4.000 Euro spielt in diesem Fall keine Rolle).“

    65C935

    3

  • LG OLED65B23LA

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Highlight

    „Wer keinen Twin-Tuner benötigt, erwirbt mit dem 65B23LA einen ausgezeichneten OLED mit toller Brillanz und Klarheit, leuchtenden Farben und Mega-Schwarz. Bedienkomfort, Ausstattung und Ton – das Gesamtpaket stimmt. Nur Helligkeits-Fanatiker sollten sich bei LG lieber die leuchtstärkeren Evo-Panels anschauen.“

    OLED65B23LA

    4

1 Fernseher für 4.000 Euro im Einzeltest

  • Philips 77OLED937

    • Bildschirmgröße: 77"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten); Referenzklasse – Referenz, Highlight

    „Atemberaubendes Bild, fantastischer Ton, dazu ein noch ausgeklügelteres Ambilight-Spektakel und eine überzeugende Panel-Helligkeit: Der Philips 77OLED+937 schnürt eines der besten OLED-Gesamtpaket am Markt und ist dabei selbst als 77-Zoll-Riese nicht unerschwinglich.“

    77OLED937

8 Fernseher mit 65-Zoll-Bildschirmdiagonale im Vergleichstest

  • LG OLED65CS9LA

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Plus: helles, plastisches, lebendiges Bild; hoher Bedienkomfort; Dolby-Atmos.
    Minus: kein HDR10+.“

    OLED65CS9LA
  • Hisense 65A9H

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Plus: natürliches Bild mit sattem Schwarz; hoher Bedienkomfort; Dolby Atmos, DTS Virtual:X.
    Minus: nur Single-Tuner.“

    65A9H
  • Samsung GQ65QN85B

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Plus: sehr gutes, ausgewogenes Bild; HD+, AirPlay, Ambient-Modus; hoher Bedienkomfort.
    Minus: kein Dolby Vision.“

    GQ65QN85B
  • LG 65QNED869QA

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Plus: natürliche und lebhafte Farben; umfangreiches App-Angebot; Dolby Vision IQ, Dolby Atmos.
    Minus: Schwarz mit Aufhellungen.“

    65QNED869QA
  • Sony XR-65X90K

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Plus: farbenfrohes, detailreiches Bild; flexibles Ständerkonzept; hoher Bedienkomfort.
    Minus: kein Time-Shift per USB.“

    XR-65X90K
  • TCL 65C835

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Plus: helles und natürliches Bild; umfangreiches App-Angebot; Dolby Vision IQ und Dolby Atmos.
    Minus: keine USB-Aufnahme.“

    65C835
  • Medion Life X16523 (MD 32356)

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 3
    • Smart-TV: Ja

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Plus: sehr natürliches Bild, sattes Schwarz; gute Blickwinkelstabilität; Dolby Vision, Dolby Atmos.
    Minus: kein HDMI 2.1.“

    Life X16523 (MD 32356)
  • Samsung GQ65S95B

    • Bildschirmgröße: 65"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Plus: farbintensives, dynamisches Bild; exzellent entspiegelt; hervorragende Blickwinkelstabilität.
    Minus: kein Dolby Vision.“

    GQ65S95B

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf