Hier erwartet Sie ein riesiges, relativ helles „QLED“-Display, mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern und Quantum-Dot-Technologie für authentischere, brillante Farben. Vergleichbar dimensionierte Ultra-HD-Fernseher mit ähnlichen Merkmalen kennen Sie schon von Samsung? Ja, aber dieses bildqualitativ nicht viel schlechtere Modell ist viel, viel günstiger. Obwohl beispielsweise eine besonders aktuelle Version des SmartTV-Betriebssystems Android implementiert ist, mit noch mehr Online-Gimmicks, Streaming-Ressourcen und fitterem Google Assistant. Und obwohl die visuelle Signalverarbeitung, ergänzend zu HDR10 und HLG, die dynamischen HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision umzusetzen vermag. Unter dem Strich ein okayes Angebot, insofern Sie ein funktionstüchtiges Produkt erhalten - leider schwankt die Fertigungsqualität. Zudem sollten Sie sich an gelegentlichen Software-Instabilitäten nicht zu sehr stören und die schwache Soundausgabe extern aufrüsten.
07.07.2021
Aktuell ausgestatteter QLED-4K-Riese - zu gut für den Preis?
Stärken
- Ultra-HD-Fernseher mit riesigem QLED-Display & guten Ausstattungsdetails
- „Motion Clarity“-Bildglättung, HDR-Verfahren HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
- frisches SmartTV-Betriebssystem Android TV 11, alle relevanten Streaming-Ressourcen, Google Assistant integriert, komp. mit Alexa-Hardware
- Google Duo, HDMI 2.1, WLAN, Audio über Bluetooth, Game Mode/ALLM, „Frameless“-Chassis-Design
Schwächen
- SmartTV-Software mit Instabilitäten
- Schwankungen der Fertigungsqualität
- Bereitstellung von Software-Updates ungewiss
- Onkyo-Audiosystem mit Dolby Atmos, jedoch viel zu schwache Soundausgabe