Von außen macht dieser Niedrigpreis-4K-Fernseher einen hervorragenden Eindruck, das Chassis wirkt hochwertig. Die ungeordnete Auflistung der Innenleben-Features könnte Ihnen ebenfalls gefallen, mit der besonders aktuellen Version des SmartTV-Betriebssystems Android scheint das Modell einen Großteil der Ultra-HD-Konkurrenz abzuhängen. Google Assistant ist sofort startbereit, es gibt ein paar neue Spielereien, alle wichtigen Streaming-Ressourcen sind vorkonfiguriert. Die visuelle Signalverarbeitung unterstützt formal, neben HDR10 und HLG, sogar die dynamischen HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision. Aber wie weit reichen die Quantum-Dot-Technologie und Helligkeit des hier verbauten QLED-Displays, mit dem meist vollkommen ausreichenden Diagonalenmaß von 126 Zentimetern, nun wirklich an die dafür bei uns bekannteren, kostspieligeren Teile von Samsung heran? Geht so. Zudem nervt das Produkt insgesamt mit merkwürdigen Instabilitäten und Schwankungen der Fertigungsqualität.
07.07.2021
Gut ausgestatteter Niedrigpreis-4K-Fernseher mit QLED-Display - und Merkwürdigkeiten
Stärken
- sehr günstiger Ultra-HD-Fernseher mit flachem QLED-Display & guten Neben-Ausstattungen
- „Motion Clarity“-Interpolation für Bildglättung, HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
- SmartTV-Betriebssystem Android TV 11, umfassende Streaming-Ressourcen, integ. Google Assistant, komp. mit Alexa-Hardware
- Google Duo, HDMI 2.1, WLAN/Audio via Bluetooth, Game Mode mit ALLM, „Frameless“-Design
Schwächen
- SmartTV-Basisfunktionen und -Anwendungen teilweise instabil
- starke Schwankungen der Hardware-Fertigungsqualität
- Verfügbarmachung von Software-Updates unklar
- „Dolby Atmos“-kompatibles Audiosystem by Onkyo, aber schwache Soundausgabe