Bilder zu TCL 55T8A

TCL 55T8A

  • 43 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

„Quan­tum Dots“-​​Far­ben und Gaming-​​Super­kräfte

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 55T8A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher hat viele positive Aspekte wie eine gute Bildqualität mit beeindruckenden Farben sowie einen soliden Ton, der oft ohne zusätzliche Lautsprecher auskommt. Die Smart-Funktionen sind benutzerfreundlich und bieten eine schnelle Performance bei der Nutzung verschiedener Apps. Trotz dieser Stärken gibt es auch einige negative Punkte; zahlreiche Bewertungen weisen auf Probleme mit der Hardware hin sowie auf eine komplexe Bedienung des Menüs. Während einige Nutzer von einem befriedigenden Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen, kritisieren andere das Gerät aufgrund seiner Mängel stark. Insgesamt scheint das Modell sowohl Vorzüge als auch Schwächen zu haben, was potenzielle Käufer zur sorgfältigen Abwägung anregt.

4,4 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (72%)
4 Sterne
6 (14%)
3 Sterne
5 (12%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

„Quan­tum Dots“-​Far­ben und Gaming-​Super­kräfte

Stärken

Schwächen

Was macht TCL gewohnheitsmäßig richtig gut? Aktuellste SmartTV-Technologie verhältnismäßig günstig anbieten. So auch bei diesem „idealgroßen“ Ultra-HD-Fernseher. Das helle „Full Array Local Dimming“-Display performt in Sachen Kontrastauthentizität fast so gut wie entsprechende OLED-Komponenten, bei einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Und kommt sogar mit „Quantum Dots“-Farbbrillanz. Sensorenermittelte Raumhelligkeitsdaten helfen der AI-Signalverarbeitung bei Bewegtbildoptimierungen, speziell bei der Ausführung des dynamisch-adaptiven HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ. Ebenfalls heftig die Gaming-Ressourcen, beispielsweise der 144Hz-VRR- und „Game Accelerator 240Hz“-Support. Oder die Kompatibilität mit FreeSync Premium Pro. Da kann man die unterdimensionierte Soundausgabe des ansonsten formidablen, „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems ertragen. Lässt sich ja leicht extern aufrüsten. Superkomfortabel die Streaming-Content-Auswahl - dank der SmartTV-Software Google TV. Die integrierte Sprachsteuerung „Google Assistant“ hört sogar aus einiger Distanz auf Ihre Stimme.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL-Digital 55T8A können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.