Irgendein normales Bügel-Headset, deshalb dermaßen bezahlbar? Nein. Es handelt sich um eine preisgünstigere, dennoch hochwertige Version des ziemlich kostspieligen Sony WH-1000XM5. Einer der - derzeit zumindest - besten Bluetooth-Kopfhörer auf dem Markt. Was ihn so begehrt macht hat auch die ebenfalls ohrumschließende, ebenfalls akustisch geschlossene Spar-Variante abbekommen, in etwas weniger leistungsfähiger Form: Überragende, aktive Geräuschunterdrückungs-Ressourcen. In Hinsicht auf ihre Durchlässigkeit in vielen Stufen APP-personalisierbar, bis hin zu weitgehender Stille. Davon abgesehen ist die Qualität der EQ-justierbaren Content-Wiedergaben so ausgewogen, dass manche ErwerberInnen sie als besser empfinden könnten als die des großen Bruders. Das Beamforming-Mikrofone-Arrangement sorgt zudem bei Telefongesprächen für okaye Verständlichkeit auf der Gegenseite, Sprachassistenten sind komfortabel nutzbar. Mit 35 beziehungsweise 50 Stunden Dauerbetrieb ohne Nachladen, je nachdem ob mit oder ohne eingeschaltetem ANC, performt der Akku überdurchschnittlich.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 7/2023
- Details zum Test
„gut“ (424 von 500 Punkten)
„Wie gewohnt, stattet Sony seine neuesten Over-Ear-Kopfhörer mit vielen schönen Features aus, die die tägliche Nutzung angenehmer machen. Mit dem hervorragenden Sitz, der langen Ausdauer und dem adaptiven ANC sammelt der Kopfhörer, der zum Preis von knapp 120 Euro an den Start geht, ebenfalls Pluspunkte. So ist es ausgerechnet der wichtige, aber leider nicht optimale Sound, der den Gesamteindruck der WHCH720N deutlich trübt ...“